Blog

Blog
Was ist PGT-A und wie kann es die Erfolgschancen bei der Fertilität verbessern?
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Was ist PGT-A und wie kann es die Erfolgschancen bei der Fertilität verbessern?

Die PGT-A untersucht das Vorliegen numerischer Chromosomenveränderungen, sogenannter Aneuploidien, d. h. Veränderungen in der Anzahl der Chromosomen des Embryos.

Fruchtbarkeitsrechner nach Alter: Was ist das und wie funktioniert es?
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Fruchtbarkeitsrechner nach Alter: Was ist das und wie funktioniert es?

Ein Fruchtbarkeitsrechner ist ein Tool, mit dem die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft anhand des Alters der Frau geschätzt werden kann.

IDAScore und die KI-Revolution in der Embryonenauswahl
Mehr erfahren
Kinderwunschbehandlung

IDAScore und die KI-Revolution in der Embryonenauswahl

Bei Barcelona IVF setzen wir auf die Einführung innovativster Technologien wie iDAScore, um unseren Patienten die besten Ergebnisse zu bieten.

Zwei Mütter, eine einzigartige Verbindung: Die Rolle der Epigenetik bei der ROPA-Methode
Mehr erfahren
Kinderwunschbehandlung

Zwei Mütter, eine einzigartige Verbindung: Die Rolle der Epigenetik bei der ROPA-Methode

Wenn ein weibliches Paar sich entscheidet, eine Familie zu gründen, stehen ihm verschiedene Möglichkeiten der assistierten Reproduktion zur Verfügung. Zu den gängigsten gehören die künstliche Befruchtung und die In-vitro-Fertilisation mit Spendersamen.

Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Inklusive Fruchtbarkeit: Wege zur Mutterschaft für die LGTBI+-Gemeinschaft

Der Wunsch, Mutter zu werden und eine Familie zu gründen, ist unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Beginne #EinNeuesLeben:
eine Kampagne, die lebensverändernde Entscheidungen feiert
Mehr erfahren
Barcelona IVF

Beginne #EinNeuesLeben:
eine Kampagne, die lebensverändernde Entscheidungen feiert

Eine Familie zu gründen, die Fruchtbarkeit zu erhalten oder eine reproduktive Behandlung zu beginnen, sind keine leichten Entscheidungen. Sie erfordern Nachdenken, Unterstützung und vor allem das Gefühl, nicht allein zu sein.

Fruchtbarkeit und Diversität: Unterstützung und Möglichkeiten für das LGTBI+ Kollektiv
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Fruchtbarkeit und Diversität: Unterstützung und Möglichkeiten für das LGTBI+ Kollektiv

In diesem Interview spricht Dr. Cristina Guix, Gynäkologin und Spezialistin für Fruchtbarkeit und assistierte Reproduktion, über die wichtigsten Alternativen für LGTBI+ Paare, von der ROPA-Methode bis zur Insemination mit gespendetem Sperma.

Mehr erfahren
Kinderwunschbehandlung

Mütter werden dank der ROPA-Methode: Alices und Elises Reise zur Mutterschaft

Heute erzählen wir euch die Geschichte von Alice und Elise, die sich für diesen Weg entschieden haben, um ihren Traum, Mutter zu werden und eine Tochter zur Welt zu bringen, zu verwirklichen.

Wie reagiert die assistierte Reproduktion auf die Herausforderungen der biologischen Uhr bei der Mutterschaft? Interview mit Frau Dr. Ximena Justo
Mehr erfahren
Kinderwunschbehandlung

Wie reagiert die assistierte Reproduktion auf die Herausforderungen der biologischen Uhr bei der Mutterschaft? Interview mit Frau Dr. Ximena Justo

In den letzten Jahrzehnten haben wir einen bedeutenden Wandel in den Mustern der Mutterschaft erlebt. Immer mehr Frauen entscheiden sich aus persönlichen, beruflichen oder sozialen Gründen dafür, die Schwangerschaft hinauszuzögern.

Die fruchtbaren Tage der Frau: Wann findet der Eisprung statt und wie kann man ihn berechnen?
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Die fruchtbaren Tage der Frau: Wann findet der Eisprung statt und wie kann man ihn berechnen?

Die Kenntnis der fruchtbaren Tage ist sowohl für diejenigen, die schwanger werden möchten, als auch für diejenigen, die eine Schwangerschaft vermeiden wollen, von entscheidender Bedeutung.

Bevölkerungswinter: Warum ist die Fertilität wichtiger denn je?
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Bevölkerungswinter: Warum ist die Fertilität wichtiger denn je?

Der Begriff „Bevölkerungswinter“ bezieht sich auf den fortschreitenden Bevölkerungsrückgang in einem Land oder einer Region infolge einer niedrigen Geburtenrate in Verbindung mit einer alternden Bevölkerung.

Andropause: Was ist das, was sind die Symptome und wie kann man damit umgehen?
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Andropause: Was ist das, was sind die Symptome und wie kann man damit umgehen?

Die Andropause (männliche Wechseljahre), auch bekannt als Testosteronmangelsyndrom oder Hypogonadismus tardius, ist ein mit dem männlichen Altern verbundener Prozess, der durch einen fortschreitenden Rückgang des Testosteronspiegels gekennzeichnet ist.

Das Endometrium und die Fruchtbarkeit: Welche Erkrankungen können es beeinträchtigen?
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Das Endometrium und die Fruchtbarkeit: Welche Erkrankungen können es beeinträchtigen?

Das Endometrium ist das Gewebe, das die innere Schicht der Gebärmutter auskleidet. Sowohl seine Zusammensetzung als auch seine Dicke variieren im Laufe des Menstruationszyklus als Reaktion auf hormonelle Veränderungen.

Uterusmyome: Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Behandlungsmöglichkeiten
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Uterusmyome: Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Behandlungsmöglichkeiten

Uterusmyome oder Uterusfibrome sind normalerweise gutartige Tumore, die sich in der Muskelschicht der Gebärmutter (Myometrium) entwickeln. Schätzungen zufolge können bis zu 20 % der Frauen im Laufe ihres Lebens Myome entwickeln.

Spotting: Was ist das und wie wirkt es sich auf die Fruchtbarkeit aus?
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Spotting: Was ist das und wie wirkt es sich auf die Fruchtbarkeit aus?

Der Begriff „Spotting“ bezieht sich auf die Anwesenheit einer leichten Blutung, die nicht mit der Menstruation zusammenfällt und zwischen einer Periode und der nächsten auftritt.

Die Überwindung der Ovarialinsuffizienz: Die Geschichte von Stéphanie und ihr Weg zur Mutterschaft
Mehr erfahren
Kinderwunschbehandlung

Die Überwindung der Ovarialinsuffizienz: Die Geschichte von Stéphanie und ihr Weg zur Mutterschaft

Der Weg zur Unfruchtbarkeit ist voller Herausforderungen, insbesondere für Frauen, bei denen aufgrund ihrer Diagnose keine Empfängnis mit ihren eigenen Eizellen möglich ist.

Kinderwunsch Aktuell: Einnistung, Embryonenqualität und wiederholte Fehlgeburten
Mehr erfahren
Kinderwunschbehandlung

Kinderwunsch Aktuell: Einnistung, Embryonenqualität und wiederholte Fehlgeburten

Die Einleitung einer assistierten Reproduktion kann viele Fragen aufwerfen. In „Kinderwunsch Aktuell“ beantworten unsere Spezialisten die häufigsten Fragen unserer Patienten und liefern klare, wissenschaftlich fundierte Informationen.

Hyperandrogenismus und Fruchtbarkeit: Symptome, Ursachen und Behandlungen
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Hyperandrogenismus und Fruchtbarkeit: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Der Hyperandrogenismus ist ein medizinischer Zustand, der durch erhöhte Androgen- oder männliche Sexualhormonspiegel bei Frauen gekennzeichnet ist.

Die Auswirkungen der Hormonen auf die Fruchtbarkeit: Ratschläge und medizinische Fortschritte aus der Sicht eines Experten
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Die Auswirkungen der Hormonen auf die Fruchtbarkeit: Ratschläge und medizinische Fortschritte aus der Sicht eines Experten

Hormone spielen eine entscheidende Rolle für die reproduktive Gesundheit, und jede Störung ihres Gleichgewichts kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

Der Schlüsselfaktor der Hormone für die Fruchtbarkeit: FSH, LH, Progesteron und AMH
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Der Schlüsselfaktor der Hormone für die Fruchtbarkeit: FSH, LH, Progesteron und AMH

Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Fruchtbarkeit. Um viele reproduktive Probleme diagnostizieren und behandeln zu können, ist es wichtig, ihre Funktion und die Art und Weise, wie sie zusammenwirken, zu verstehen.

Weihnachtsfeiern: Wie wirken sich alkoholische Getränke auf die Fruchtbarkeit aus?
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Weihnachtsfeiern: Wie wirken sich alkoholische Getränke auf die Fruchtbarkeit aus?

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Feiern und Zusammenkünfte mit geliebten Menschen, die oft mit einem erhöhten Alkoholkonsum einhergehen. Lesen Sie weiter!

Mythen und Fakten zur Fruchtbarkeit während der Weihnachtsfeiertage
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Mythen und Fakten zur Fruchtbarkeit während der Weihnachtsfeiertage

Die Weihnachtsfeiertage sollten für Menschen, die ein Kind empfangen möchten oder sich in Fruchtbarkeitsbehandlungen befinden, kein Grund zur Sorge sein. Lesen Sie weiter!

Wirkt sich Wintersport auf die Fruchtbarkeit aus?
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Wirkt sich Wintersport auf die Fruchtbarkeit aus?

Paare, die sich ein Kind wünschen, können Wintersport genießen, ohne ihre Fruchtbarkeit zu gefährden, wenn sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Lesen Sie weiter!

FAQs. Update zur Fruchtbarkeit
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

FAQs. Update zur Fruchtbarkeit

In diesem Artikel präsentieren wir das Zeugnis von Federica, einer Frau, die dank der In-vitro-Fertilisation (IVF) mit PID schließlich ihre Tochter bekommen konnte. Lesen Sie weiter!

Eltern werden dank IVF mit genetischer Präimplantationsdiagnostik (PID)
Mehr erfahren
Kinderwunschbehandlung

Eltern werden dank IVF mit genetischer Präimplantationsdiagnostik (PID)

In diesem Artikel präsentieren wir das Zeugnis von Federica, einer Frau, die dank der In-vitro-Fertilisation (IVF) mit PID schließlich ihre Tochter bekommen konnte. Lesen Sie weiter!

Die Arbeit der Kliniken für assistierte Reproduktion
Mehr erfahren
Kinderwunschbehandlung

Die Arbeit der Kliniken für assistierte Reproduktion

Kliniken für assistierte Reproduktion wie Barcelona IVF sind ein wesentlicher Bestandteil dafür, dass viele Menschen den Traum einer Familie verwirklichen können. Lesen Sie weiter!

Wiederholte Fehlgeburten: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Wiederholte Fehlgeburten: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Wiederholte Fehlgeburten sind ein komplexes und frustrierendes Problem der Unfruchtbarkeit, das eine umfassende und individuelle Untersuchung erfordert. Angesichts dieses Problems ist es wichtig, dass Paare spezialisierte Unterstützung und Beratung suchen. Lies weiter!

Schwanger werden nach Brustkrebs
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Schwanger werden nach Brustkrebs

Frauen, die nach einer Krebsbehandlung Kinder haben möchten, haben verschiedene Optionen, je nachdem, wie sich die Behandlung auf ihre Eierstockreserve auswirkt. Lies weiter!

Brustkrebs: Grund zur Hoffnung
Mehr erfahren
Gesundheit und Fruchtbarkeit

Brustkrebs: Grund zur Hoffnung

Die Diagnose von Krebs, einschließlich Brustkrebs, bei Frauen im reproduktiven Alter kann zusätzliche Bedenken aufwerfen, da Krebstherapien wie die Chemotherapie die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Lies weiter!