IDAScore und die KI-Revolution in der Embryonenauswahl

02 / 07 / 2025

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Medizin und Diagnostik. Im Bereich der assistierten Reproduktion eröffnen KI-basierte Technologien neue Möglichkeiten zur Optimierung klinischer Prozesse und zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse.

Zu den vielversprechendsten Tools in diesem Bereich zählen diejenigen, die für die Embryonenauswahl entwickelt wurden. KI ermöglicht eine objektive Analyse des Entwicklungsstadiums von Embryonen und unterstützt Embryologen so bei der Auswahl der Embryonen mit den besten Erfolgsaussichten. Ein anschauliches Beispiel für diesen Fortschritt ist die iDAScore-Technologie, die KI einsetzt, um Embryonen automatisch und nicht-invasiv zu bewerten, und damit ein neues Maß an Objektivität bei der Embryonenauswahl ermöglicht.

Was ist iDAScore?

IDAScore ist ein KI-System, das Bilder der Embryonalentwicklung analysiert, die mit dem EmbryoScope Time-Lapse-Inkubator aufgenommen wurden, und jedem Embryo auf der Kulturplatte eine Punktzahl basierend auf seiner Implantationswahrscheinlichkeit zuweist. Diese Punktzahl hilft dem Embryologen bei der Entscheidung im Embryo-Auswahlverfahren.

Welche Vorteile bietet iDAScore?

IDAScore liefert eine objektive und standardisierte Klassifizierung auf der Grundlage einer automatisierten Analyse großer Datenmengen. Tatsächlich haben verschiedene Studien gezeigt, dass seine Vorhersagegenauigkeit mit der manuellen Bewertung vergleichbar oder sogar überlegen ist, was es zu einem wertvollen Werkzeug für die Entscheidungsfindung des Embryologen macht. Diese Technologie ermöglicht:

  • Höhere Genauigkeit und Objektivität: Durch die objektive und konsistente Bewertung der Embryonen hilft es Embryologen, fundiertere Entscheidungen zu treffen und menschliche Verzerrungen zu reduzieren.
  • Automatisierung des Prozesses: Dies reduziert die Arbeitsbelastung der Embryologen.
  • Basierend auf klinischen Erkenntnissen: Das System wurde mit Daten von Tausenden von Embryonen mit optimaler Entwicklung trainiert.
  • Verbesserung der Implantationsraten: Embryonen mit der höchsten Erfolgswahrscheinlichkeit können priorisiert werden.

Ist die Verwendung von iDAScore bei der Embryonenauswahl sicher?

IDAScore ist ein ergänzendes Werkzeug für die Erfahrung des Embryologen, das entwickelt wurde, um die Entscheidungsfindung zu verbessern, ohne in irgendeinem Fall das professionelle Urteilsvermögen zu ersetzen. Darüber hinaus erfordert seine Implementierung keinen direkten Eingriff in die Embryonen, da es auf der Analyse von Bildern basiert, ohne direkt in die Embryonen einzugreifen. Daher ist es ein sehr sicheres Werkzeug, das nur Vorteile für den Auswahlprozess mit sich bringt.

Bei Barcelona IVF setzen wir auf die Einführung innovativster Technologien wie iDAScore, um unseren Patienten die besten Ergebnisse zu bieten.

Dr. Cristina Guix
Fachärztin für Gynäkologie und Fertilität bei Barcelona IVF

0 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
Leider kommt es wegen dem hohen Aufkommen an Anfragen zu verlängerten Wartezeiten, bis wir auf alle Kommentare antworten können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage/n in unserem FAQ.
* Erforderliche Felder