
Was ist eine Embryonenspende?
Bei einer Embryonenspende erhält die Patientin gespendete Embryonen von Paaren, die keine weiteren Kinder mehr haben möchten.
Bei einer Embryonenspende erhält die Patientin gespendete Embryonen von Paaren, die keine weiteren Kinder mehr haben möchten.
Die Embryonenspende ist in zwei Hauptphasen unterteilt:
Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Eine Embryonenspende wird bei Fruchtbarkeitsproblemen empfohlen, bei denen eine Gametenspende notwendig ist und die Verwendung von gespendeten Embryonen bevorzugt wird.
Die Embryonenspende ist in vielen Fällen eine sehr gute Alternative, um schwanger zu werden.
Für den Transfer von gespendeten Embryonen wird lediglich ein gut entwickeltes Endometrium benötigt.
Dafür wird eine orale oder transdermale (über die Haut) Hormonbehandlung durchgeführt, die mit dem ersten Zyklustag beginnt, da in diesem Fall keine Synchronisierung mit der Spenderin erforderlich ist.
Ein paar Tage später wird die korrekte Entwicklung des Endometriums überprüft und der Transfertermin wird festgelegt. Die Embryonen werden am Tag des Transfers aufgetaut und in die Gebärmutter implantiert.
Die Erfolgschancen einer Embryonenspende sind gleich hoch wie die eines Transfers von gefrorenen Embryonen. Daher wird diese Option von vielen Paaren in Erwägung gezogen.
Die Kosten einer Kinderwunschbehandlung mittels Embryonenspende liegen bei 2.950 € und beinhalten: