Blog Barcelona IVF

Blog Barcelona IVF
Orgasmus und Beckenboden: ihre Relation zur Fruchtbarkeit
Mehr erfahren

Orgasmus und Beckenboden: ihre Relation zur Fruchtbarkeit

Auch wenn sie auf den ersten Blick für den Fortpflanzungserfolg zweitrangig erscheinen mögen, können die Auswirkungen des Orgasmus und die Gesundheit des Beckenbodens die Fruchtbarkeit von Frauen erheblich beeinflussen.

Menopause: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Mehr erfahren

Menopause: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Die Menopause ist ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau, der das Ende ihrer reproduktiven Jahre markiert.

Epigenetik und Fruchtbarkeit: Wie Ihr Lebensstil die Genausprägung des Embryos beeinflusst
Mehr erfahren

Epigenetik und Fruchtbarkeit: Wie Ihr Lebensstil die Genausprägung des Embryos beeinflusst

Fortschritte in der Molekularbiologie und Genetik haben gezeigt, dass die physischen und biologischen Merkmale von Menschen nicht nur durch genetische Informationen bestimmt werden, sondern auch davon abhängen, wie diese Informationen ausgeprägt werden.

Aktuelles zum Thema Fruchtbarkeit
Mehr erfahren

Aktuelles zum Thema Fruchtbarkeit

In diesem Fall sprechen wir von Unfruchtbarkeit. Nach der Diagnose sollten spezifische Tests durchgeführt werden, um die zugrunde liegende Ursache der Unfruchtbarkeit zu ermitteln.

Grundlegende Fruchtbarkeitstests: Was Sie wissen müssen, um den ersten Schritt zu tun
Mehr erfahren

Grundlegende Fruchtbarkeitstests: Was Sie wissen müssen, um den ersten Schritt zu tun

Es ist nicht immer einfach, schwanger zu werden, und wenn es nicht klappt, kann das Warten zu einer emotional schwierigen Erfahrung werden.

Unfruchtbarkeit: Wann sollte man einen Arzt aufsuchen und wie beginnt eine Fruchtbarkeitsuntersuchung
Mehr erfahren

Unfruchtbarkeit: Wann sollte man einen Arzt aufsuchen und wie beginnt eine Fruchtbarkeitsuntersuchung

Viele Frauen und Männer, die sich ein Kind wünschen, fragen sich, wann es notwendig ist, einen Fertilitätsspezialisten aufzusuchen.

Wenn die Schwangerschaft ausbleibt: Was ist Unfruchtbarkeit und wie geht man damit um?
Mehr erfahren

Wenn die Schwangerschaft ausbleibt: Was ist Unfruchtbarkeit und wie geht man damit um?

Unfruchtbarkeit ist ein gesundheitliches Problem, das Millionen von Paaren auf der ganzen Welt betrifft. Das Erkennen des Problems und die Inanspruchnahme fachlicher Unterstützung sind der erste Schritt, um Lösungen zu finden und die Hoffnung auf eine Schwangerschaft wiederherzustellen.

Ovulationstest: Was ist das? Wie funktioniert diesen Test  und wann sollte man ihn anwenden?
Mehr erfahren

Ovulationstest: Was ist das? Wie funktioniert diesen Test und wann sollte man ihn anwenden?

Die Bestimmung der fruchtbaren Tage einer Frau ist entscheidend für eine Schwangerschaft. Es gibt verschiedene Methoden, um das sogenannte „fruchtbare Fenster“ zu bestimmen, und Ovulationstests sind eines der am häufigsten verwendeten Hilfsmittel für diesen Zweck.

Was ist PGT-A und wie kann es die Erfolgschancen bei der Fertilität verbessern?
Mehr erfahren

Was ist PGT-A und wie kann es die Erfolgschancen bei der Fertilität verbessern?

Die PGT-A untersucht das Vorliegen numerischer Chromosomenveränderungen, sogenannter Aneuploidien, d. h. Veränderungen in der Anzahl der Chromosomen des Embryos.

Fruchtbarkeitsrechner nach Alter: Was ist das und wie funktioniert es?
Mehr erfahren

Fruchtbarkeitsrechner nach Alter: Was ist das und wie funktioniert es?

Ein Fruchtbarkeitsrechner ist ein Tool, mit dem die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft anhand des Alters der Frau geschätzt werden kann.

Mehr erfahren

Inklusive Fruchtbarkeit: Wege zur Mutterschaft für die LGTBI+-Gemeinschaft

Der Wunsch, Mutter zu werden und eine Familie zu gründen, ist unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Fruchtbarkeit und Diversität: Unterstützung und Möglichkeiten für das LGTBI+ Kollektiv
Mehr erfahren

Fruchtbarkeit und Diversität: Unterstützung und Möglichkeiten für das LGTBI+ Kollektiv

In diesem Interview spricht Dr. Cristina Guix, Gynäkologin und Spezialistin für Fruchtbarkeit und assistierte Reproduktion, über die wichtigsten Alternativen für LGTBI+ Paare, von der ROPA-Methode bis zur Insemination mit gespendetem Sperma.

Die fruchtbaren Tage der Frau: Wann findet der Eisprung statt und wie kann man ihn berechnen?
Mehr erfahren

Die fruchtbaren Tage der Frau: Wann findet der Eisprung statt und wie kann man ihn berechnen?

Die Kenntnis der fruchtbaren Tage ist sowohl für diejenigen, die schwanger werden möchten, als auch für diejenigen, die eine Schwangerschaft vermeiden wollen, von entscheidender Bedeutung.

Bevölkerungswinter: Warum ist die Fertilität wichtiger denn je?
Mehr erfahren

Bevölkerungswinter: Warum ist die Fertilität wichtiger denn je?

Der Begriff „Bevölkerungswinter“ bezieht sich auf den fortschreitenden Bevölkerungsrückgang in einem Land oder einer Region infolge einer niedrigen Geburtenrate in Verbindung mit einer alternden Bevölkerung.

Andropause: Was ist das, was sind die Symptome und wie kann man damit umgehen?
Mehr erfahren

Andropause: Was ist das, was sind die Symptome und wie kann man damit umgehen?

Die Andropause (männliche Wechseljahre), auch bekannt als Testosteronmangelsyndrom oder Hypogonadismus tardius, ist ein mit dem männlichen Altern verbundener Prozess, der durch einen fortschreitenden Rückgang des Testosteronspiegels gekennzeichnet ist.

Das Endometrium und die Fruchtbarkeit: Welche Erkrankungen können es beeinträchtigen?
Mehr erfahren

Das Endometrium und die Fruchtbarkeit: Welche Erkrankungen können es beeinträchtigen?

Das Endometrium ist das Gewebe, das die innere Schicht der Gebärmutter auskleidet. Sowohl seine Zusammensetzung als auch seine Dicke variieren im Laufe des Menstruationszyklus als Reaktion auf hormonelle Veränderungen.

Uterusmyome: Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Behandlungsmöglichkeiten
Mehr erfahren

Uterusmyome: Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Behandlungsmöglichkeiten

Uterusmyome oder Uterusfibrome sind normalerweise gutartige Tumore, die sich in der Muskelschicht der Gebärmutter (Myometrium) entwickeln. Schätzungen zufolge können bis zu 20 % der Frauen im Laufe ihres Lebens Myome entwickeln.

Männliche Fruchtbarkeit: Über das Spermiogramm hinaus
Mehr erfahren

Männliche Fruchtbarkeit: Über das Spermiogramm hinaus

Wenn wir über Fruchtbarkeit sprechen, liegt der Fokus oft auf der Frau, aber die reproduktive Gesundheit des Mannes ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Schwangerschaft.

Spotting: Was ist das und wie wirkt es sich auf die Fruchtbarkeit aus?
Mehr erfahren

Spotting: Was ist das und wie wirkt es sich auf die Fruchtbarkeit aus?

Der Begriff „Spotting“ bezieht sich auf die Anwesenheit einer leichten Blutung, die nicht mit der Menstruation zusammenfällt und zwischen einer Periode und der nächsten auftritt.

Hyperandrogenismus und Fruchtbarkeit: Symptome, Ursachen und Behandlungen
Mehr erfahren

Hyperandrogenismus und Fruchtbarkeit: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Der Hyperandrogenismus ist ein medizinischer Zustand, der durch erhöhte Androgen- oder männliche Sexualhormonspiegel bei Frauen gekennzeichnet ist.

Die Auswirkungen der Hormonen auf die Fruchtbarkeit: Ratschläge und medizinische Fortschritte aus der Sicht eines Experten
Mehr erfahren

Die Auswirkungen der Hormonen auf die Fruchtbarkeit: Ratschläge und medizinische Fortschritte aus der Sicht eines Experten

Hormone spielen eine entscheidende Rolle für die reproduktive Gesundheit, und jede Störung ihres Gleichgewichts kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

Der Schlüsselfaktor der Hormone für die Fruchtbarkeit: FSH, LH, Progesteron und AMH
Mehr erfahren

Der Schlüsselfaktor der Hormone für die Fruchtbarkeit: FSH, LH, Progesteron und AMH

Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Fruchtbarkeit. Um viele reproduktive Probleme diagnostizieren und behandeln zu können, ist es wichtig, ihre Funktion und die Art und Weise, wie sie zusammenwirken, zu verstehen.

Endometriose und Fruchtbarkeit: Klinische Perspektiven und Lösungen in der assistierten Reproduktion
Mehr erfahren

Endometriose und Fruchtbarkeit: Klinische Perspektiven und Lösungen in der assistierten Reproduktion

Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, von der Millionen Frauen weltweit betroffen sind und die ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.

Weihnachtsfeiern: Wie wirken sich alkoholische Getränke auf die Fruchtbarkeit aus?
Mehr erfahren

Weihnachtsfeiern: Wie wirken sich alkoholische Getränke auf die Fruchtbarkeit aus?

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Feiern und Zusammenkünfte mit geliebten Menschen, die oft mit einem erhöhten Alkoholkonsum einhergehen. Lesen Sie weiter!

Mythen und Fakten zur Fruchtbarkeit während der Weihnachtsfeiertage
Mehr erfahren

Mythen und Fakten zur Fruchtbarkeit während der Weihnachtsfeiertage

Die Weihnachtsfeiertage sollten für Menschen, die ein Kind empfangen möchten oder sich in Fruchtbarkeitsbehandlungen befinden, kein Grund zur Sorge sein. Lesen Sie weiter!

Wirkt sich Wintersport auf die Fruchtbarkeit aus?
Mehr erfahren

Wirkt sich Wintersport auf die Fruchtbarkeit aus?

Paare, die sich ein Kind wünschen, können Wintersport genießen, ohne ihre Fruchtbarkeit zu gefährden, wenn sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Lesen Sie weiter!

Wiederholte Fehlgeburten: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Mehr erfahren

Wiederholte Fehlgeburten: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Wiederholte Fehlgeburten sind ein komplexes und frustrierendes Problem der Unfruchtbarkeit, das eine umfassende und individuelle Untersuchung erfordert. Angesichts dieses Problems ist es wichtig, dass Paare spezialisierte Unterstützung und Beratung suchen. Lies weiter!

Schwanger werden nach Brustkrebs
Mehr erfahren

Schwanger werden nach Brustkrebs

Frauen, die nach einer Krebsbehandlung Kinder haben möchten, haben verschiedene Optionen, je nachdem, wie sich die Behandlung auf ihre Eierstockreserve auswirkt. Lies weiter!

Brustkrebs: Grund zur Hoffnung
Mehr erfahren

Brustkrebs: Grund zur Hoffnung

Die Diagnose von Krebs, einschließlich Brustkrebs, bei Frauen im reproduktiven Alter kann zusätzliche Bedenken aufwerfen, da Krebstherapien wie die Chemotherapie die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Lies weiter!

Vorbereitung auf die Empfängnis: die Bedeutung von Sexualerziehung und Familienplanung
Mehr erfahren

Vorbereitung auf die Empfängnis: die Bedeutung von Sexualerziehung und Familienplanung

Gut informiert zu sein und eine gute Kommunikation zu haben, hilft, Ängste abzubauen und ermöglicht es Ihnen, Strategien zur Familienplanung anzuwenden, die Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft und die Gründung einer Familie verbessern. Lesen Sie weiter!