Blog Barcelona IVF

Blog Barcelona IVF
Ist ein Follikel der Eierstöcke dasselbe wie eine Eizelle?
Mehr erfahren

Ist ein Follikel der Eierstöcke dasselbe wie eine Eizelle?

Wenn wir diese schwarzen Kreise auf einem Ultraschall des Eierstocks sehen, sehen wir die Follikel, nicht die Eizellen. Wir sagen Ihnen, was der Unterschied ist, lesen Sie weiter!

Was ist der REM eines Spermiogramms?
Mehr erfahren

Was ist der REM eines Spermiogramms?

Der Arzt hat das REM eines Spermiogramms angefordert. Wie unterscheidet es sich von einem normalen Spermiogram? Wozu dient es? Bitte weiterlesen!

COVID-19- Impfung und Schwangerschaft
Mehr erfahren

COVID-19- Impfung und Schwangerschaft

Seit Beginn des COVID-19-Impfprozesses sind Zweifel an deren Verträglichkeit mit Schwangerschaft und Stillzeit aufgetreten. Medizinische Gesellschaften haben Erklärungen abgegeben. Wir teilen Ihnen diese mit!

Wann können wir unser Baby kennenlernen?
Mehr erfahren

Wann können wir unser Baby kennenlernen?

Bis es geboren ist, werden wir unser Baby nicht in unseren Armen halten können, aber wir werden es viel früher kennenlernen können. Bitte lesen Sie weiter!

Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?
Mehr erfahren

Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?

Bei einer gynäkologischen Untersuchung wurde bei Ihnen eine Eierstockzyste diagnostiziert. Sie wollen wissen, ob diese Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. Lesen Sie weiter!

Hygiene nach der Entbindung
Mehr erfahren

Hygiene nach der Entbindung

Nach der Entbindung, insbesondere wenn Sie eine Episiotomie hatten und genäht wurden, beschleunigt die korrekte Reinigung die Genesung, damit Sie Ihr normales Leben schnell wiederfinden. Wir sagen Ihnen wie!

Blasenentzündung in der Schwangerschaft
Mehr erfahren

Blasenentzündung in der Schwangerschaft

Eine Harnwegsinfektion, auch Blasenentzündung genannt, tritt besonders häufig bei schwangeren Frauen auf. Wir sagen Ihnen, warum es wichtig ist, sie zu kontrollieren, insbesondere während der Schwangerschaft. Lesen Sie weiter !

Papillom und Fruchtbarkeit
Mehr erfahren

Papillom und Fruchtbarkeit

Was ist das humane Papillomavirus und warum kann es bei Unfruchtbarkeit wichtig sein? In diesem Blog beantworten wir alle Ihre Fragen. Nicht verpassen!

Erbkrankheiten
Mehr erfahren

Erbkrankheiten

Welche sind die häufigsten Erbkrankheiten, die auf Kinder übertragen werden können? Und wie verhindern Sie, dass dies geschieht? Diese und andere Fragen, geklärt in diesem Blog Lesen Sie weiter!

Warum können wir nicht Mütter sein, wenn es soweit ist?
Mehr erfahren

Warum können wir nicht Mütter sein, wenn es soweit ist?

Manchmal, wenn Sie sich endgültig entscheiden, Mutter zu werden, werden Sie feststellen, dass es schwieriger ist, als Sie erwartet hatten. Aber warum passiert das? In diesem Blog lösen wir alle Ihre Zweifel. Etwas beachten!

Veränderungen des Vaginalausflusses
Mehr erfahren

Veränderungen des Vaginalausflusses

Während der Schwangerschaft können Sie bestimmte Veränderungen in Ihrem Vaginalausfluss bemerken, was völlig normal ist. Wenn Sie genau wissen möchten, welche Veränderungen auftreten und wie sie Ihre Schwangerschaft beeinflussen, lesen Sie weiter!

Wie wirkt sich das Gewicht auf die Schwangerschaft aus
Mehr erfahren

Wie wirkt sich das Gewicht auf die Schwangerschaft aus

Es gibt wissenschaftliche Beweise dafür, dass das Gewicht die Zeit, die eine gesunde Frau benötigt, um schwanger zu werden, und während ihrer Schwangerschaft erheblich beeinflussen kann. Sowohl Übergewicht als auch Untergewicht können Konsequenzen haben, die nicht übersehen werden sollten. Lesen Sie weiter!

Häufig gestellte Fragen zum Schwangerschaftstest
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen zum Schwangerschaftstest

Sie haben sich wahrscheinlich gefragt, was in einem Schwangerschaftstest gemessen wird oder wie zuverlässig er ist. In diesem Beitrag beantworten wir mögliche häufig gestellte Fragen. Lesen Sie weiter!

Zika-Virus, welche sind die Risiken?
Mehr erfahren

Zika-Virus, welche sind die Risiken?

Eine Zika-Virus-Infektion ist normalerweise nicht schwerwiegend, kann jedoch bei schwangeren Frauen negative Folgen für den Fötus haben. Wir bringen Ihnen bei, wie es übertragen wird, und Sie lernen somit, sich vor dem Virus zu schützen. Bitte lesen Sie weiter!

Toxoplasmose: Was ist das und wie kann Ich es vermeiden ?
Mehr erfahren

Toxoplasmose: Was ist das und wie kann Ich es vermeiden ?

Sicher haben Sie jemals von Toxoplasmose, Katzen und schwangeren Frauen gehört. Aber vielleicht haben Sie einige Zweifel. Möchten Sie mehr über diese Infektion erfahren und wissen, wie Sie sie vermeiden können? Lesen Sie weiter!

Hormone und Fruchtbarkeit
Mehr erfahren

Hormone und Fruchtbarkeit

Hormone spielen eine sehr wichtige Rolle im Verlauf und in der Regulierung des Menstruationszyklus und damit der Fruchtbarkeit. Möchten Sie auch mehr über die Auswirkungen von Stress auf den Menstruationszyklus erfahren? Lesen Sie weiter!

Schwangerschaft durch assistierte Reproduktion und einer natürlichen Schwangerschaft
Mehr erfahren

Was ist der Unterschied zwischen einer Schwangerschaft durch assistierte Reproduktion und einer natürlichen Schwangerschaft?

Wenn ich durch assistierte Reproduktionsbehandlung schwanger werde, werde ich während der Schwangerschaft mehr Risiken haben? Würde ich mich genauso wie eine Frau mit einer natürlichen Schwangerschaft fühlen? In diesem Beitrag lösen wir all diese Zweifel. Weiter lesen!

Eileiterschwangerschaft
Mehr erfahren

Eileiterschwangerschaft

Was ist eine Eileiterschwangerschaft und warum passiert es? Ist es gefährlich für die Frau, die es erleidet? Diese und andere Fragen wurden in diesem Blog gelöst. Bitte beachten!

Das polyzystische Ovarialsyndrom
Mehr erfahren

Das polyzystische Ovarialsyndrom

Das polyzystische Ovarialsyndrom ist eine Erkrankung, von der oft gehört wird, aber was genau ist es und was verursacht es? Ist es gefährlich für die Frau, die darunter leidet? Hier erzählen wir Ihnen alles. Verpassen Sie es nicht!

Schwanger ab 40
Mehr erfahren

Schwanger ab 40

Der Wunsch, Mutter ab 40 Jahren zu werden, wird in der heutigen Gesellschaft immer häufiger, aber ist das wirklich machbar? Damit Sie die Entscheidung mit möglichst vielen Informationen treffen können, informieren wir Sie über die Risiken und Vorteile. Lesen Sie weiter!

Lange Glukosekurve oder OGTT: Alles, was Sie über diesen Test während der Schwangerschaft wissen müs
Mehr erfahren

Lange Glukosekurve oder OGTT: Alles, was Sie über diesen Test während der Schwangerschaft wissen müssen

Schwangerschaftsdiabetes ist eine der gefürchteten Komplikationen, die nur während der Schwangerschaft auftreten. Aber seien Sie versichert, es gibt eine Möglichkeit, Ihren Blutzuckerspiegel durch OGTT zu kontrollieren. Möchten Sie wissen, was das ist? Lesen Sie weiter!

Medikamente während der Schwangerschaft und des Stillens
Mehr erfahren

Medikamente während der Schwangerschaft und des Stillens

Medikamente während der Schwangerschaft, ja oder nein? Welche Risiken gibt es? Was empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation? Wir sagen Ihnen alles, was Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit in Bezug auf Medikamente und andere Mittel, die normalerweise verwendet werden, beachten sollten. Hier erfahren Sie Alles!

Die 5 häufigsten Ursachen für weibliche Sterilität
Mehr erfahren

Die 5 häufigsten Ursachen für weibliche Sterilität

Die Unfähigkeit schwanger zu werden oder unregelmäßige oder fehlende Menstruationszyklen sind die sichtbarsten Anzeichen für Unfruchtbarkeit bei Frauen. Wenn Sie sich gefragt haben „warum passiert mir das“? Oder was könnte diese Sterilität verursacht haben? Im nächsten Beitrag erklären wir Ihnen die 5 Hauptursachen. Lesen Sie weiter!

Biochemische Schwangerschaft
Mehr erfahren

Biochemische Schwangerschaft

Schwanger zu werden kann schwieriger sein als wir uns vorstellen. Manchmal gibt es Probleme bei der Befruchtung, manchmal gibt es Implantationsfehler oder selbst wenn diese Phasen erfolgreich sind, kann man das Embryo verlieren. Der letztere Fall ist als biochemische Schwangerschaft, Mikrofehlgeburt oder biochemische Fehlgeburt bekannt. Möchten Sie mehr wissen? Hier erfahren Sie es!

Was ist das Anti-Müller-Hormon und wie wichtig ist es für eine Schwangerschaft?
Mehr erfahren

Was ist das Anti-Müller-Hormon und wie wichtig ist es für eine Schwangerschaft?

Das Anti-Müller-Hormon ist ein Schlüsselelement in jedem Prozess der assistierten Reproduktion. Aber was genau ist das? Wie hängt es mit der Eierstockreserve zusammen? Beeinflusst es meine Chancen schwanger zu werden? Hier erzählen wir Ihnen alles. Lesen Sie weiter!

Wie lange kann mein Sperma eingefroren bleiben?
Mehr erfahren

Wie lange kann mein Sperma eingefroren bleiben?

Die Kryokonservierung von Sperma ist eine perfekte Technik für diejenigen, die ihre Vaterschaft verzögern oder ihre Fruchtbarkeit für die Zukunft erhalten möchten. Aber woraus besteht es? Ist es effektiv? Und vor allem, wie lange kann mein Sperma eingefroren bleiben? Hier erkären wir Ihnen alles. Lesen Sie weiter!

Samenspender, was muss ich wissen?
Mehr erfahren

Samenspender, was muss ich wissen?

Die Samenspende ist eine freiwillige und großzügige Aktion, der sich viele Männer bereits angeschlossen haben. Möchten Sie alles über diesen Trend erfahren? Können alle Männer spenden? Wer wählt die Spender aus? Wir werden Ihnen hier alles erzählen!

Warum ist der Beckenboden so wichtig?
Mehr erfahren

Warum ist der Beckenboden so wichtig?

Der Beckenboden ist ein Teil unseres Körpers, der während der Schwangerschaft und Geburt strak geschwächt wird. Wie wirkt sich dies auf uns aus? Warum sollten alle Frauen einen gestärkten Beckenboden haben? Wie stärke ich ihn? Hier erzählen wir Ihnen alles. Lesen Sie weiter!

Reisen während der Schwangerschaft. Was muss ich beachten?
Mehr erfahren

Reisen während der Schwangerschaft. Was muss ich beachten?

Schwanger zu werden ist eine große Veränderung, bei der neue Vorsichtsmaßnahmen in einem Alltag voller neuer Anreize berücksichtigt werden müssen. Eine der häufigsten Fragen ist: Soll ich während der Schwangerschaft reisen? Wenn Sie die Antwort wissen möchten, klicken Sie hier.

Rheumatische Erkrankungen und Schwangerschaft
Mehr erfahren

Rheumatische Erkrankungen und Schwangerschaft

Bei rheumatischen Erkrankungen wurde eine Schwangerschaft aufgrund der Beeinträchtigung und der Medikation lange Zeit nicht empfohlen, aber wie ist die aktuelle Situation? Ist eine Schwangerschaft möglich und empfehlenswert? Sind assistierte Reproduktionstechniken sicher? Hier erfahren Sie es!