+34 934 176 916info@bcnivf.com
de
en es fr it
  • Behandlungen
    • Kinderwunschbehandlung
    • Künstliche Insemination
    • In-Vitro-Befruchtung - IVB
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • ROPA-Methode
    • Labor
    • Befruchtung mittels ICSI und IMSI
    • Blastozystenkultur
    • Embryoscope
    • Genetische Präimplantationsdiagnostik -PID
    • Spendersamen
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Vitrifikation der Eizellen
    • Diagnose
    • Grundlegende Sterilitätsstudie
    • Aborte und Implantationsversagen
    • Untersuchung des männlichen Faktors
    • Marker der Eizellreserve
    • Eine Behandlung für jede art von familie
    • Alleinstehende Mutter
    • Mutter und Vater
    • Zwei Mütter
    • Tutorials Medikamentengabe
    • Kosten
  • Barcelona IVF
    • Ihre Kinderwunschklinik
    • Warum Barcelona IVF?
    • Einrichtungen
    • Mission, Vision und Werte
  • Häufig gestellte Fragen
    • Künstliche befruchtung
    • Unfruchtbarkeit
    • Künstliche insemination
    • Ärztliche untersuchungen
    • In-Vitro-befruchtung
    • Schwangerschaft
    • Zertifikate
  • Möchten Sie Spenderin werden?
  • Blog
  • Unser Standort
  • Kontaktieren Sie uns
  • Privates Gelände
  • Startseite
  • Blog
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Lange Glukosekurve oder OGTT: Alles, was Sie über diesen Test während der Schwangerschaft wissen müssen

Lange Glukosekurve oder OGTT: Alles, was Sie über diesen Test während der Schwangerschaft wissen müssen

Lange Glukosekurve oder OGTT: Alles, was Sie über diesen Test während der Schwangerschaft wissen müssen
share

Wissen Sie, was Schwangerschaftsdiabetes ist? Warum passiert das?

Manchmal reagieren Zellen aufgrund hormoneller Veränderungen, die durch eine Schwangerschaft verursacht werden, nicht so gut auf Insulin. In einigen Fällen kann die Bauchspeicheldrüse nicht mehr Insulin produzieren, und der Blutzuckerspiegel steigt an, was zur Schwangerschaftsdiabetes führt.

Wie erkennt man Schwangerschaftsdiabetes?

Zwischen der 24. und 28. Woche wird der O'Sullivan-Test durchgeführt, bei dem es sich um einen Test zur Messung des Blutzuckers handelt. Wenn die Ergebnisse dieses Tests weniger als 140 md / dl Blutzucker (7,8 mmol / l) betragen, ist das Vorhandensein von Schwangerschaftsdiabetes ausgeschlossen. Wenn der Wert gleich oder größer als 140 md / dl Blutzucker ist, muss ein weiterer Test namens Oral Glucose Tolerance Test (OGTT) (oder lange Glukosekurve) gemacht werden.

Wie wird der orale Glukosetoleranztest (OGTT) durchgeführt?

In der Woche vor dem Test müssen keine Ernährungsumstellungen vorgenommen werden. Für den Test ist es allerdings notwendig, zwischen acht und 12 Stunden zu fasten.

Sobald die schwangere Frau zum Testen im Krankenhaus ankommt, wird eine Blutprobe entnommen, und anschließend wird ihr eine Lösung von 100 g Glukose zum Trinken gegeben. Die Blutentnahme wird 60 Minuten, 120 Minuten und 180 Minuten nach der Einnahme von Glukose wiederholt. Das heißt, vier Extraktionen in drei Stunden.

Wie wird der OGTT bewertet?

Zur Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes sollten die folgenden Referenzwerte berücksichtigt werden:

  • Basale Glukose (Fasten): Das Maximum sollte 105 mg / dl ergeben

  • Glukose pro Stunde: maximal 190 mg / dl

  • Glukose nach zwei Stunden: maximal 165 mg / dl

  • Glukose nach drei Stunden: maximal 145 mg / dl

Wenn sich keiner der Werte geändert hat, wird empfohlen, im folgenden Quartal einen neuen O'Sullivan-Test durchzuführen.

Wenn nur einer der Werte abweicht, wird eine orale Glukoseintoleranz diagnostiziert und der OGTT wird nach drei oder vier Wochen wiederholt.

Wenn zwei oder mehr Werte abweichen, wird davon ausgegangen, dass die Frau an Schwangerschaftsdiabetes leidet, und sie wird an den entsprechenden Spezialisten oder die entsprechende Einheit überwiesen, wo die beste Behandlung beschlossen wird und sie regelmäßig kontrolliert wird.

Wenn Sie weitere Fragen haben, informieren wir Sie in Barcelona IVF gerne, schreiben Sie an info@bcnivf.com, oder rufen Sie uns unter +34 934 176 916 an.

share
2 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
Leider kommt es wegen dem hohen Aufkommen an Anfragen zu verlängerten Wartezeiten, bis wir auf alle Kommentare antworten können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage/n in unserem FAQ.
* Erforderliche Felder
Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Allgemaine Informationen
  • Barcelona IVF
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Kinderwunschbehandlung
Am häufigsten gelesene
  • Geneigte oder gekippte Gebärmutter: Wird die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt?
  • Kinderwunschbehandlung : was sollte oder sollte man nicht während der 2 WW bis zum Schwangerschaftstest erwarten.
  • Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?
  • Ist es einfach, nach einer Fehlgeburt schwanger zu werden?
  • Eileiter verschlossen: Was tun?
  • Eizellenspende: Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer
  • Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?
  • Wie beeinträchtigen Schilddrüsenprobleme die Fertilität?
  • Azoospermie, ist es trotzdem möglich Kinder zu bekommen?
  • Leihmutterschaft: ohne Gebärmutter gibt es keine Hoffnung
Dürfen wir Sie anrufen?
Terminvereinbarung
Barcelona IVF

C./ Escoles Pies, 103. 08017 - Barcelona (Spanien)

Telefonnummer: +34 934 176 916
info@bcnivf.com
barcelonaivf.com

  • WIS - Web de interés sanitario
  • Ministerio de sanidad servicios sociales e igualdad
  • UAB - Universitat Autònoma de Barcelona
  • Premio a la calidad Sistema Nacional de Salud 2022-2023
  • TUVRHeinland ISO 9001:2015
  • TUVRHeinland UNE 179007:2013

Barcelona IVF ist ein von der Generalitat de Catalunya anerkanntes Gesundheitszentrum und als Zentrum für humane Reproduktionsmedizin mit der Nummer E08050604 zugelassen.

  • Rechtlicher Hinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzgesetz