+34 934 176 916info@bcnivf.com
de
en es it
  • Behandlungen
    • Kinderwunschbehandlung
    • Künstliche Insemination
    • In-Vitro-Befruchtung - IVB
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • ROPA-Methode
    • Labor
    • Befruchtung mittels ICSI und IMSI
    • Blastozystenkultur
    • Embryoscope
    • Genetische Präimplantationsdiagnostik -PID
    • Spendersamen
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Vitrifikation der Eizellen
    • Diagnose
    • Grundlegende Sterilitätsstudie
    • Aborte und Implantationsversagen
    • Untersuchung des männlichen Faktors
    • Marker der Eizellreserve
    • Eine Behandlung für jede art von familie
    • Alleinstehende Mutter
    • Mutter und Vater
    • Zwei Mütter
    • Tutorials Medikamentengabe
    • Kosten
  • Barcelona IVF
    • Ihre Kinderwunschklinik
    • Warum Barcelona IVF?
    • Einrichtungen
    • Mission, Vision und Werte
  • Häufig gestellte Fragen
    • Künstliche befruchtung
    • Unfruchtbarkeit
    • Künstliche insemination
    • Ärztliche untersuchungen
    • In-Vitro-befruchtung
    • Schwangerschaft
    • Zertifikate
  • Möchten Sie Spenderin werden?
  • Blog
  • Unser Standort
  • Kontaktieren Sie uns
  • Privates Gelände
  • Startseite
  • Blog
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • COVID-19- Impfung und Schwangerschaft

COVID-19- Impfung und Schwangerschaft

COVID-19- Impfung und Schwangerschaft
share

Innerhalb der EU gibt es verschiedene Arten von COVID-19-Impfungen in Entwicklung und in verschiedenen Zulassungsstadien. Bisher wurden nach Prüfung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und Genehmigung durch die Europäische Kommission nur drei Impfstoffe für die Verwendung in der EU zugelassen. Die europäische Impfstrategie priorisiert die Impfung von Risikogruppen (ältere Menschen mit früheren Pathologien) sowie von Gruppen mit einem höheren Expositionsrisiko (Gesundheitspersonal).

Angesichts der vielen Zweifel, die in Bezug auf die COVID-19-Impfung, sowie Schwangerschaft und Stillzeit aufgetreten sind, haben sowohl die SEF (Spanische Gesellschaft für Fertilität) als auch Asebir (Vereinigung für Studien der Reproduktionsbiologie) ihre Empfehlungen veröffentlicht, um Ihre Fragen zu beantworten.

Derzeit liegen uns nicht genügend Informationen über die möglichen Auswirkungen des Impfstoffs in Behandlungen mit assistierter Reproduktion oder zukünftige Schwangerschaften vor. In Tierversuchen gibt es keine negativen Auswirkungen, aber Verträglichkeit- und Wirksamkeitsdaten während der Schwangerschaft sind kaum vorhanden, da schwangere und stillende Frauen von den ersten klinischen Studien ausgeschlossen wurden.

Wenn ich geimpft bin oder geimpft werden möchte, sollte ich meinen Schwangerschaftswunsch verschieben?

Sowohl das Gesundheitsministerium als auch SEF / ASEBIR empfehlen, dass Sie, wenn Sie eine Schwangerschaft in Betracht ziehen, vorsorglich zwei Wochen nach der Verabreichung der zweiten Dosis warten sollten, damit sich das Immunsystem anpassen kann.

Da der Impfplan für Frauen im gebärfähigen Alter nicht vollständig definiert ist, ist SEF / ASEBIR der Ansicht, dass es nicht gerechtfertigt ist, den Wunsch nach einer Schwangerschaft oder den Beginn einer Studie oder Behandlung zur assistierten Reproduktion zu verschieben. Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Kriterien, die Einschränkungen für Patienten festlegen, die schwanger und geimpft werden möchten.

Allerdings sollte eine Frau, bei der nach der Impfung bemerkenswerte Nebenwirkungen aufgetreten sind,  jedoch erst mit der Behandlung beginnen, wenn sie die Genehmigung ihres Arztes erhalten hat.

Sollten schwangere Frauen sich impfen lassen?

Schwangere Frauen haben ein höheres Risiko, eine schwere Form von COVID-19 zu entwickeln als diejenigen, die nicht schwanger sind. Informationen zur Verwendung von Impfungen in der Schwangerschaft sind noch sehr begrenzt. Allerdings sollte bei schwangeren Frauen aus Risikogruppen oder die einer Gruppe mit einem höheren Expositionsrisiko angehören, bei denen die Krankheit ihre Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen könnte, sollte die Impfung mit ihrem Arzt konsultiert und das Risiko / Nutzen abgewogen werden. 

Sollten Frauen, die stillen sich impfen lassen?

Es gibt auch keine Daten zur Wirkung des Impfstoffs während des Stillen, aber es wird kein Risiko erwartet. Zur Zeit rät die WHO nicht von Impfungen ab, und stillende Frauen, die Teil von Risikogruppen oder die einer Gruppe mit einem höheren Expositionsrisiko angehören, sollten nicht von Impfprogrammen ausgeschlossen werden. Darüber hinaus empfiehlt die WHO, das Stillen nach der Impfung nicht zu unterbrechen.

share
2 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
Leider kommt es wegen dem hohen Aufkommen an Anfragen zu verlängerten Wartezeiten, bis wir auf alle Kommentare antworten können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage/n in unserem FAQ.
* Erforderliche Felder
Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Allgemaine Informationen
  • Barcelona IVF
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Kinderwunschbehandlung
Am häufigsten gelesene
  • Geneigte oder gekippte Gebärmutter: Wird die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt?
  • Kinderwunschbehandlung : was sollte oder sollte man nicht während der 2 WW bis zum Schwangerschaftstest erwarten.
  • Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?
  • Ist es einfach, nach einer Fehlgeburt schwanger zu werden?
  • Eileiter verschlossen: Was tun?
  • Eizellenspende: Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer
  • Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?
  • Azoospermie, ist es trotzdem möglich Kinder zu bekommen?
  • Wie beeinträchtigen Schilddrüsenprobleme die Fertilität?
  • Leihmutterschaft: ohne Gebärmutter gibt es keine Hoffnung
Dürfen wir Sie anrufen?
Terminvereinbarung
Barcelona IVF

C./ Escoles Pies, 103. 08017 - Barcelona (Spanien)

Telefonnummer: +34 934 176 916
info@bcnivf.com
barcelonaivf.com

  • WIS - Web de interés sanitario
  • Ministerio de sanidad servicios sociales e igualdad
  • UAB - Universitat Autònoma de Barcelona
  • Premio a la calidad Sistema Nacional de Salud 2022-2023
  • TUVRHeinland ISO 9001:2015
  • TUVRHeinland UNE 179007:2013

Barcelona IVF ist ein von der Generalitat de Catalunya anerkanntes Gesundheitszentrum und als Zentrum für humane Reproduktionsmedizin mit der Nummer E08050604 zugelassen.

  • Rechtlicher Hinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzgesetz