Blog über Fruchtbarkeit

Blog über Fruchtbarkeit
Stillen und künstliche Befruchtung – geht das zusammen?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Stillen und künstliche Befruchtung – geht das zusammen?

Muttermilch gilt als die beste Nahrung für Neugeborene. Sie enthält alle Nährstoffe, die für eine gesunde Entwicklung notwendig sind, und überträgt die mütterlichen Antikörper, die das Kind vor Infektionen schützen.

Sport während einer Behandlung zur künstlichen Befruchtung und während der Schwangerschaft
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Sport während einer Behandlung zur künstlichen Befruchtung und während der Schwangerschaft

Sport und künstliche Befruchtung: Darf man während der Stimulationsphase der Eierstöcke oder nach Eintritt der Schwangerschaft Sport treiben? Die Antwort darauf finden Sie hier!

Sechs Schlüssel um die richtige Fertilitätsklinik zu finden
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Sechs Schlüssel um die richtige Fertilitätsklinik zu finden

Wie wählt man eine Fertilitätsklinik aus? Was ist wichtig bei der Entscheidung ? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 6 Aspekte, auf die Sie bei Ihrer Auswahl achten sollten.

Beliebteste Traditionen und Rituale zur Fruchtbarkeit
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Beliebteste Traditionen und Rituale zur Fruchtbarkeit

San Juan, die kürzeste und magischste Nacht des Jahres, steht vor der Tür. Diese beliebte Tradition heidnischen Ursprungs wird seit jeher in der Nacht vom 23.

Was bedeutet natürliche In-vitro-Fertilisation?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Was bedeutet natürliche In-vitro-Fertilisation?

IVF im natürlichen Zyklus ist eine schonende Methode der In -vitro-Fertilisation, bei der es darum geht, eine einzige qualitativ hochwertige Eizelle zu entwickeln. Informieren Sie sich über diese Behandlung!

Myome und Fertilität. Können Myome die Schwangerschaft beeinträchtigen?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Myome und Fertilität. Können Myome die Schwangerschaft beeinträchtigen?

Myome können die Fertilität oder die Schwangerschaft beeinträchtigen, deshalb sind regelmäßige gynäkologische Untersuchungen so wichtig.

Wie beeinträchtigen Schilddrüsenprobleme die Fertilität?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Wie beeinträchtigen Schilddrüsenprobleme die Fertilität?

Informieren Sie sich im Detail über die Beziehung zwischen Schilddrüse und Fruchtbarkeit und wie Sie die Auswirkungen vermeiden, die Hyperthyreose oder Hypothyreose verursachen. Lesen Sie weiter!

Was sind die Vorteile des Embryoscope?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Was sind die Vorteile des Embryoscope?

In Barcelona IVF erklären wir Ihnen, was ein Embryoscope oder Time-Lapse Inkubator ist, gehen auf dessen Vorteile ein, und bei welchen Behandlungen der assistierten Reproduktion es empfohlen wird. Lesen Sie weiter und informieren Sie sich!

Azoospermie, ist es trotzdem möglich Kinder zu bekommen?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Azoospermie, ist es trotzdem möglich Kinder zu bekommen?

Auch wenn die Azoospermie eine der extremsten Gründe der Unfruchtbarkeit ist, bietet die asistierte Fortpflanzung Möglichkeiten an, Kinder zu bekommen.

Vorbereitung auf eine In-vitro-Fertilisation
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Vorbereitung auf eine In-vitro-Fertilisation

Bevor Sie mit IVF beginnen, müssen Sie die Schritte und Empfehlungen kennen, die Sie befolgen müssen, um eine hohe Erfolgsquote zu erzielen.

Wie kann man die Spermaqualität verbessern?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Wie kann man die Spermaqualität verbessern?

Männliche Unfruchtbarkeit wird oft durch schlechte Samenqualität verursacht. Entdecken Sie, wie Sie die Samenqualität verbessern können. Lesen Sie weiter!

Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Ich möchte Kinder. Bis wann kann ich warten?

Biologisch gesehen ist das beste Alter um Mutter zu werden um die 30 Jahre. Wenn Sie sich wünschen Mutter zu werden, aber noch abwarten möchten, rufen Sie uns an!

Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?

Normalerweise ist es zwischen Woche 38 und 42, aber wenn Sie wissen möchten, wie der Geburtstermin nach einer IVF berechnet wird, erklären wir Ihnen das in diesem Post.

Wann sollte ein Schwangerschaftest nach IVF durchgefürt werden ?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Wann sollte ein Schwangerschaftest nach IVF durchgefürt werden ?

Der Schwangerschaftstest besteht aus einem Test zur Bestimmung des Beta-hCG-Spiegels (humanes Choriongonadotropin), des Hormons, das von den Zellen der Plazenta nach der Einnistung des Embryos produziert wird.

Neue Schwangerschaft nach biochemischem Schwangerschaftsabbruch
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Neue Schwangerschaft nach biochemischem Schwangerschaftsabbruch

Ein biochemischer Schwangerschaftsabbruch oder eine Mikroabtreibung ist für viele unbekannt. In diesem Beitrag beantworten wir Ihre Zweifel: Was sind die Folgen? Kann ich wieder schwanger werden? Wann kann ich es wieder versuchen?

Dreischichtiges Endometrium: Was bedeutet das?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Dreischichtiges Endometrium: Was bedeutet das?

Wie wird ein dreischichtiges Endometrium erreicht? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über das Konzept und die Techniken zur Vorbereitung des Endometriums bei der assistierten Reproduktion.

Medikamente zur Stimulation der Eierstöcke
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Medikamente zur Stimulation der Eierstöcke

Der erste Schritt einer In-vitro-Fertilisation (IVF) ist die kontrollierte Stimulation der Eierstöcke. In dieser ersten Phase werden hormonhaltige Medikamente verabreicht, die dazu dienen, die Reifung von mehr als einer Eizelle zu bewirken.

IVF und Arbeit: Ist eine Krankmeldung erforderlich?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

IVF und Arbeit: Ist eine Krankmeldung erforderlich?

Wenn Sie sich einer künstlichen Befruchtung unterziehen, haben Sie vielleicht Bedenken wegen Ihrer Arbeit. Lesen Sie unseren Beitrag, um herauszufinden, wie Sie Arbeit und IVF miteinander vereinbaren können.

Bewältigung einer Fehlgeburt
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Bewältigung einer Fehlgeburt

Wie man versucht, eine Fehlgeburt zu überwinden, eine Diagnose, die häufiger vorkommt, als man denkt, und die viele Paare durchmachen, bevor sie das erwartete Baby bekommen.

In-vitro-Fertilisation Schritt für Schritt
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

In-vitro-Fertilisation Schritt für Schritt

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist eine assistierte Reproduktionsbehandlung, bei der die Eizelle im Labor mit dem Spermium befruchtet wird.

Ektope Schwangerschaft: Besteht ein Risiko nach der IVF?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Ektope Schwangerschaft: Besteht ein Risiko nach der IVF?

Eine ektope Schwangerschaft ist eine Schwangerschaft, die sich außerhalb der Gebärmutter entwickelt. Erfahren Sie im Blog von Barcelona IVF, ob nach einer ART ein höheres Risiko besteht.

Wie kann man Eizellen oder Sperma spenden?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Wie kann man Eizellen oder Sperma spenden?

Die Spende von Eizellen oder Sperma ist eine großzügige und freiwillige Handlung, die den Spendern die persönliche Befriedigung verschafft, vielen Paaren mit Fruchtbarkeitsproblemen zu helfen.

Erste Ultraschalluntersuchung nach IVF oder Eizellspende
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Erste Ultraschalluntersuchung nach IVF oder Eizellspende

Die erste Ultraschalluntersuchung nach einer erfolgreichen assistierten Reproduktionsbehandlung ist ein sehr emotionaler Moment. Erfahren Sie alles, was Sie über diese Untersuchung wissen müssen.

Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Endometriose und Vitrifikation von Eizellen

Um sie sichtbarer zu machen, findet in diesem Monat die ENDOMarch statt, der Weltmarsch gegen Endometriose, der von Dr. Nezhrat aus New York koordiniert wird.

Symptome der Embryonenimplantation
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Symptome der Embryonenimplantation

Die Embryonenimplantation kann in den Wochen nach dem Prozess bestimmte Symptome verursachen. In diesem Blog können Sie wissen, was sie sind, und so alle Ihre Fragen lösen. Gerne nicht verpassen!

Nicht-invasiver pränataler Test oder Amniozentese?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Nicht-invasiver pränataler Test oder Amniozentese?

Der nicht-invasive Pränataltest bietet dieselben Informationen wie die Fruchtwasseruntersuchung, allerdings durch einen einfachen Bluttest - entdecken Sie hier seine Vorteile!

Fruchtbarkeit und Ernährung: Was ist die beste Ernährung während einer IVF?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Fruchtbarkeit und Ernährung: Was ist die beste Ernährung während einer IVF?

Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Fruchtbarkeit und Ernährung. Bei Barcelona IVF geben wir Ihnen eine Reihe von Empfehlungen, wenn Sie eine Schwangerschaft anstreben.

Welche Werte deuten auf eine niedrige Ovarialreserve hin?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Welche Werte deuten auf eine niedrige Ovarialreserve hin?

Das Alter ist der wichtigste Faktor im Zusammenhang mit einer geringen Eierstockreserve und Fruchtbarkeit.

Wie kann man nach einer Vasektomie oder einer Tubenligatur schwanger werden?
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Wie kann man nach einer Vasektomie oder einer Tubenligatur schwanger werden?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Frau mit einer Eileiterunterbindung oder ein Mann mit einer Vasektomie nach einiger Zeit wieder schwanger werden möchten.

Erfahren Sie mehr über die ROPA-Methode oder geteilte Mutterschaft
Mehr erfahren
Allgemaine Informationen

Erfahren Sie mehr über die ROPA-Methode oder geteilte Mutterschaft

Die assistierte Reproduktion hat sich weiterentwickelt und an neue Bedürfnisse und neue Familienmodelle angepasst.