+34 934 176 916info@bcnivf.com
de
en es fr it
  • Behandlungen
    • Kinderwunschbehandlung
    • Künstliche Insemination
    • In-Vitro-Befruchtung - IVB
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • ROPA-Methode
    • Labor
    • Befruchtung mittels ICSI und IMSI
    • Blastozystenkultur
    • Embryoscope
    • Genetische Präimplantationsdiagnostik -PID
    • Spendersamen
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Vitrifikation der Eizellen
    • Diagnose
    • Grundlegende Sterilitätsstudie
    • Aborte und Implantationsversagen
    • Untersuchung des männlichen Faktors
    • Marker der Eizellreserve
    • Eine Behandlung für jede art von familie
    • Alleinstehende Mutter
    • Mutter und Vater
    • Zwei Mütter
    • Tutorials Medikamentengabe
    • Kosten
  • Barcelona IVF
    • Ihre Kinderwunschklinik
    • Warum Barcelona IVF?
    • Einrichtungen
    • Mission, Vision und Werte
  • Häufig gestellte Fragen
    • Künstliche befruchtung
    • Unfruchtbarkeit
    • Künstliche insemination
    • Ärztliche untersuchungen
    • In-Vitro-befruchtung
    • Schwangerschaft
    • Zertifikate
  • Möchten Sie Spenderin werden?
  • Blog
  • Unser Standort
  • Kontaktieren Sie uns
  • Privates Gelände
  • Startseite
  • Blog
  • Allgemaine Informationen
  • Was bedeutet natürliche In-vitro-Fertilisation?

Was bedeutet natürliche In-vitro-Fertilisation?

share

[caption id="attachment_27202" align="aligncenter" width="682"] IVF im natürlichen Zyklus ist eine schonende Methode der In -vitro-Fertilisation, bei der es darum geht, eine einzige qualitativ hochwertige Eizelle zu entwickeln. Informieren Sie sich über diese Behandlung![/caption]

Die natürliche In-Vitro-Fertilisation (Natural Cycle IVF) ist eine besonders schonende Methode, da es nur darum geht, eine einzige Eizelle in bester Qualität zu erhalten.

Die Idee besteht darin, dass der eigene Körper am besten dafür geeignet ist, die Eizelle höchster Qualität auszumachen, daher bieten Kliniken der assistierten Reproduktion in manchen Fällen diese Methode an.

Die natürliche In-Vitro-Fertilisation ist eine sehr milde Behandlung die, wie der Name bereits sagt, im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus des Eisprungs der Patientin steht und in den Hormonhaushalt eingreift. Dabei ist eine genaue Beobachtung notwendig, damit die ovarielle Punktion (Gewinnung der Eizelle) genau vor dem natürlichen Eisprung vorgenommen werden kann. Die so gewonnene Eizelle wird im Labor befruchtet, und entwickelt sich in einer dafür vorgesehenen Kultur weiter, bis der optimale Zeitpunkt für den Transfer in die Gebärmutter erreicht ist und so eine Schwangerschaft ermöglicht.

Verschiedene Vorgehensweisen bei der natürlichen In-Vitro-Fertilisation

Die natürliche IVF kann je nach Protokoll folgende Richtlinien folgen:

  • Natürlicher Zyklus: bei dieser Variante werden während dem Prozess keine Medikamente eingenommen. Es wird lediglich mit Hilfe des Ultraschalls und hormoneller Analysen die follikulare Entwicklung bis zum Eisprung genau beobachtet. In dem Moment, in dem sich der kommende Eisprung abzeichnet, wird die ovarielle  Punktion vorgenommen. Dieses Verfahren hat den Nachteil, dass sehr viele Kontrollen vorgenommen werden müssen, um den genauen Zeitpunkt des Eisprungs ermitteln zu können.
  • Natürlicher, modifizierter Zyklus: in diesem Fall bleibt es bei einer natürlichen Entwicklung der Follikel mit allen Vorteilen, allerdings unter einer niedrigen Medikationsdosis, um einen spontanen Eisprung zu verhindern. So kann der Zeitpunkt des Eisprungs kontrolliert werden, was zu bessern Resultaten führt.

Je nachdem, welches Sperma benutzt werden soll, kann die natürliche IVF folgendermaßen vorgenommen werden:

Mit dem Samen Ihres Partners. Die Spermatozoen werden durch Masturbation erhalten. Falls sich keine Samenzellen im Ejakulat befinden, können diese durch Spermienaspiration (TESA ) oder Testikelbiopsie (TESE) gewonnen werden.

Mit Samenspende. Die Samenspender sind junge Männer, die in einwandfreier körperlichen und mentalen Verfassung sind.

Um als Samenspender akzeptiert zu werden, muss man eine Serie von Anforderungen erfüllen, unter anderem, wird der persönliche und familiäre Vorgeschichte unter Augenschein genommen, eine psychologische Beurteilung erstellt, Andrologie- und Bluttests vorgenommen um infektiöse Krankheiten auszuschließen, und die Genetik analysiert.

Für wen eignet sich der IVF mit natürlichem Zyklus?

Bei Patienten mit guter Prognose hat die IVF mit natürlichen Zyklus eine niedrigere Erfolgsrate als die mit einem Zyklus mit Stimulation.

Daher wird die IVF mit natürlichem Zyklus in folgenden Fällen empfohlen:

  • Patienten mit niedriger Eierstockreserve, die nicht auf Eizellenspende zurückgreifen möchten. Es ist eine gute Alternative für diejenigen, bei welchen IVF mit Stimulation keine guten Resultate ergeben hat.
  • Für Patienten, die keine Hormonbehandlung machen möchten um viele Eizellen zu produzieren, da das Ziel einer natürlichen IVF eine einzige Eizelle von hervorragender Qualität ist.

Auf jeden Fall hängt es von der Diagnose des Arztes ab, ob diese Behandlung machbar wäre oder nicht.

Wenn Sie mehr über die natürliche IVF Behandlung erfahren möchten, beraten wir Sie gerne.

share
Hinterlasse einen Kommentar 6 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
Leider kommt es wegen dem hohen Aufkommen an Anfragen zu verlängerten Wartezeiten, bis wir auf alle Kommentare antworten können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage/n in unserem FAQ.
* Erforderliche Felder
Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Allgemaine Informationen
  • Barcelona IVF
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Kinderwunschbehandlung
Am häufigsten gelesene
  • Geneigte oder gekippte Gebärmutter: Wird die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt?
  • Kinderwunschbehandlung : was sollte oder sollte man nicht während der 2 WW bis zum Schwangerschaftstest erwarten.
  • Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?
  • Ist es einfach, nach einer Fehlgeburt schwanger zu werden?
  • Eileiter verschlossen: Was tun?
  • Eizellenspende: Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer
  • Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?
  • Azoospermie, ist es trotzdem möglich Kinder zu bekommen?
  • Wie beeinträchtigen Schilddrüsenprobleme die Fertilität?
  • Leihmutterschaft: ohne Gebärmutter gibt es keine Hoffnung
Dürfen wir Sie anrufen?
Terminvereinbarung
Barcelona IVF

C./ Escoles Pies, 103. 08017 - Barcelona (Spanien)

Telefonnummer: +34 934 176 916
info@bcnivf.com
barcelonaivf.com

  • WIS - Web de interés sanitario
  • Ministerio de sanidad servicios sociales e igualdad
  • UAB - Universitat Autònoma de Barcelona
  • Premio a la calidad Sistema Nacional de Salud 2022-2023
  • TUVRHeinland ISO 9001:2015
  • TUVRHeinland UNE 179007:2013

Barcelona IVF ist ein von der Generalitat de Catalunya anerkanntes Gesundheitszentrum und als Zentrum für humane Reproduktionsmedizin mit der Nummer E08050604 zugelassen.

  • Rechtlicher Hinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzgesetz