+34 934 176 916info@bcnivf.com
de
en es fr it
  • Behandlungen
    • Kinderwunschbehandlung
    • Künstliche Insemination
    • In-Vitro-Befruchtung - IVB
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • ROPA-Methode
    • Labor
    • Befruchtung mittels ICSI und IMSI
    • Blastozystenkultur
    • Embryoscope
    • Genetische Präimplantationsdiagnostik -PID
    • Spendersamen
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Vitrifikation der Eizellen
    • Diagnose
    • Grundlegende Sterilitätsstudie
    • Aborte und Implantationsversagen
    • Untersuchung des männlichen Faktors
    • Marker der Eizellreserve
    • Eine Behandlung für jede art von familie
    • Alleinstehende Mutter
    • Mutter und Vater
    • Zwei Mütter
    • Tutorials Medikamentengabe
    • Kosten
  • Barcelona IVF
    • Ihre Kinderwunschklinik
    • Warum Barcelona IVF?
    • Einrichtungen
    • Mission, Vision und Werte
  • Häufig gestellte Fragen
    • Künstliche befruchtung
    • Unfruchtbarkeit
    • Künstliche insemination
    • Ärztliche untersuchungen
    • In-Vitro-befruchtung
    • Schwangerschaft
    • Zertifikate
  • Möchten Sie Spenderin werden?
  • Blog
  • Unser Standort
  • Kontaktieren Sie uns
  • Privates Gelände
  • Startseite
  • Blog
  • Allgemaine Informationen
  • Wie kann man die Spermaqualität verbessern?

Wie kann man die Spermaqualität verbessern?

share

Die männliche Unfruchtbarkeit liegt meistens an einer schlechten Spermaqualität, die vor allem von drei Faktoren abhängt: Die Anzahl der Spermatozoen pro Ml., deren Beweglichkeit und deren Morphologie. Dies erschwert die Befruchtung der Eizelle und damit die Schwangerschaft.

Auch wenn es genetische Gründe dafür geben kann, gibt es auch andere externe Faktoren die die Qualität der Spermatozoen beeinträchtigen können. In folgendem Beitrag geben wir Ihnen Ratschläge, um die Samenqualität zu verbessern.

Ausgewogene Ernährung

Ein gesunder Lebensstil hat einen großen Einfluss auf die männliche Fertilität.

In letzter Zeit wurden viele Studien gemacht um festzustellen, in welcher Weise die Ernährung die Samenqualität beeinflusst. Es ist nachgewiesen, dass Übergewicht Schwierigkeiten bei der Zeugung bedingen kann. Deshalb ist es wichtig ein Normalgewicht beizubehalten, und Lebensmittel mit einem hohen Fett- oder Kaloriengehalt zu vermeiden.

Außerdem sollte man Antioxidantien einnehmen, wie zum Beispiel

- Betakarotin (Provitamin A) in Spinat, Karotten und Salat

- Lutein in Salat und Spinat

- Leukopin welches in Tomaten und Tomatenderivaten enthalten ist

- Vitamin C, das in natürlicher Form in Früchten und Gemüse vorkommt ist ein anderer guter Verbündeter, um ein qualitativ gutes Sperma zu bekommen.

Alle diese Nährstoffe partizipieren in der Produktion von Enzymen in der Synthesis der DNA, des Reifeprozesses der Spermatozoen und der Entwicklung der Testikel bei.

Ebenfalls nennenswert ist die Folsäure, die in Hülsenfrüchten, grünem Gemüse, und Vollkorngetreide zu finden ist, da bekannt ist, dass eine Folsäurenarme Ernährung die DNA-Fragmentierung begünstigt.

Alkohol- und Tabakkonsum

Regelmäßiger Konsum von Alkohol und Tabak erhöht das Niveau von giftigen Substanzen im Organismus, und beeinträchtigen die Spermaproduktion. Deshalb ist es wichtig, den Konsum einzuschränken oder direkt davon abzusehen. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass das Sperma von Männern die weder trinken noch rauchen in Bezug auf Langlebigkeit weitaus besser sind.

Körperliche Aktivität

Es wird regelmäßige körperliche Bewegung empfohlen. In einer Studie von der Universität in Cordoba wurde festgestellt, dass der Hormonspiegel und das Sperma von Männern die moderaten Sport betreiben, besser ist als von Männern die den ganzen Tag sitzend in Büro verbringen. Allerdings zeigt dieselbe Studie auch auf, dass das Sperma von Elitesportlern aufgrund der hohen Trainingseinheiten schlechter ist.

Enganliegende Kleidung

Ein anderer der Rat wäre zu enganliegende Kleidung, die Reibung an den Testikeln erzeugt, oder eine erhöhte Temperatur des Hodensacks erzeugen könnte, zu vermeiden, da dies die Spermatogenese oder die Produktion des Sperma verschlechtert.

Elektronische Geräte

Es wird davon abgeraten, den Laptop auf der Höhe des unteren Lendenbereiches zu halten, oder das Handy in den vorderen Hosentaschen aufzubewahren. Dies kann die Temperatur erhöhen und die Spermafunktion verringern.

Stress

Stress ist einer der anderen Faktoren die sich negativ auf die männliche Fertilität auswirken können. Aus Studien geht hervor, dass Stresssituationen die Samenqualität beeinflusst. Deshalb wird empfohlen, auf Methoden wie körperliche Betätigung, Mindfullness, Yoga oder auch psychologische Unterstützung zurückzugreifen.

Sexuelle Aktivität

Lange Abstinenzperioden können die Qualität der Spermatozoen beeinflussen. Deshalb wird geraten regelmäßig Geschlechtsverkehr zu betreiben. Die Erklärung liegt in der Tatsache, dass wenn täglich ejakuliert wird, die Spermatozoen keine Zeit haben sich zu degenerieren.

Wenn trotz all dieser Ratschläge keine Schwangerschaft eintreten sollte, können wir Sie in Barcelona IVF beraten. Kontaktieren Sie uns!

share
2 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
Leider kommt es wegen dem hohen Aufkommen an Anfragen zu verlängerten Wartezeiten, bis wir auf alle Kommentare antworten können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage/n in unserem FAQ.
* Erforderliche Felder
Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Allgemaine Informationen
  • Barcelona IVF
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Kinderwunschbehandlung
Am häufigsten gelesene
  • Kinderwunschbehandlung : was sollte oder sollte man nicht während der 2 WW bis zum Schwangerschaftstest erwarten.
  • Ist es einfach, nach einer Fehlgeburt schwanger zu werden?
  • Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?
  • Geneigte oder gekippte Gebärmutter: Wird die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt?
  • Eileiter verschlossen: Was tun?
  • Leihmutterschaft: ohne Gebärmutter gibt es keine Hoffnung
  • Azoospermie, ist es trotzdem möglich Kinder zu bekommen?
  • Eizellenspende: Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer
  • Wie hoch ist die Erfolgschance der künstlichen Insemination?
  • Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?
Dürfen wir Sie anrufen?
Terminvereinbarung
Barcelona IVF

C./ Escoles Pies, 103. 08017 - Barcelona (Spanien)

Telefonnummer: +34 934 176 916
info@bcnivf.com
barcelonaivf.com

  • WIS - Web de interés sanitario
  • Ministerio de sanidad servicios sociales e igualdad
  • UAB - Universitat Autònoma de Barcelona
  • Premio a la calidad Sistema Nacional de Salud 2022-2023
  • TUVRHeinland ISO 9001:2015
  • TUVRHeinland UNE 179007:2013

Barcelona IVF ist ein von der Generalitat de Catalunya anerkanntes Gesundheitszentrum und als Zentrum für humane Reproduktionsmedizin mit der Nummer E08050604 zugelassen.

  • Rechtlicher Hinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzgesetz