+34 934 176 916info@bcnivf.com
de
en es fr it
  • Behandlungen
    • Kinderwunschbehandlung
    • Künstliche Insemination
    • In-Vitro-Befruchtung - IVB
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • ROPA-Methode
    • Labor
    • Befruchtung mittels ICSI und IMSI
    • Blastozystenkultur
    • Embryoscope
    • Genetische Präimplantationsdiagnostik -PID
    • Spendersamen
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Vitrifikation der Eizellen
    • Diagnose
    • Grundlegende Sterilitätsstudie
    • Aborte und Implantationsversagen
    • Untersuchung des männlichen Faktors
    • Marker der Eizellreserve
    • Eine Behandlung für jede art von familie
    • Alleinstehende Mutter
    • Mutter und Vater
    • Zwei Mütter
    • Tutorials Medikamentengabe
    • Kosten
  • Barcelona IVF
    • Ihre Kinderwunschklinik
    • Warum Barcelona IVF?
    • Einrichtungen
    • Mission, Vision und Werte
    • Arbeite mit uns
  • Häufig gestellte Fragen
    • Künstliche befruchtung
    • Allgemeines zu den Behandlungen
    • Künstliche insemination
    • In-Vitro-befruchtung
    • Eizellspende
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Embryonenspende
    • Labortechniken
    • Unfruchtbarkeit
    • Progesteron
    • FSH
    • Anti-Müller-Hormon (AMH)
    • Eizellreserve
    • Endometrium
    • Ärztliche untersuchungen
    • Hysteroskopie
    • Analyse und Gentests
    • Endometriumtests
    • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftstest
    • Fehlgeburt
    • Geburt
    • Zertifikate
    • Zertifikate
    • Spender
    • Spender
    • Integrative Fruchtbarkeit
    • Facteurs influençant la fertilité
    • Lebensstil
  • Möchten Sie Spenderin werden?
  • Blog
  • Unser Standort
  • Kontaktieren Sie uns
  • Privates Gelände
  • Startseite
  • Blog
  • Kinderwunschbehandlung
  • ICSI und IMSI - Befruchtung

ICSI und IMSI - Befruchtung

ICSI und IMSI - Befruchtung
share

Falls Ihr Partner ein Problem der männlichen Unfruchtbarkeit hat, ist es möglich, dass Sie in Ihrer Klinik für assistierte Reproduktion von diesen Techniken erfahren. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, um sie gut zu unterscheiden:

Was ist ICSI?

Die intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) ist eine assistierte Reproduktionstechnik, die häufig bei In-vitro-Befruchtungsbehandlungen eingesetzt wird. ICSI ist normalerweise bei männlicher Unfruchtbarkeit angezeigt, da es die Befruchtung der Eizelle mit einem einzigen Sperma ermöglicht.

Wofür ist diese Technik nützlich?

Dank dieser Technik wird eine Eizelle durch Mikroinjektion mit einem Spermatozoon inseminiert. Um eine normale In Vitro Befruchtung durchzuführen, werden zwischen 50.000 und 100.000 Spermien benötigt, im Unterschied zur ICSI, wo nur ein Spermatozoon pro Eizelle benötigt wird. Es ist eine sehr nützliche Technik, die zu ihrer Zeit die Prognose von Männern mit wenig Sperma veränderte, da es nicht notwendig ist, eine gute Spermienzahl zu haben, um einen Embryo zu erzeugen und somit Eltern werden zu können.

Was ist IMSI?

Die Intracytoplasmic Morphological Selected Sperm Injection -Technik (auf Englisch IMSI)  ist eine Labortechnik, die in In-vitro-Befruchtungsszyklen verwendet wird und die Auswahl von Spermien mit der besten Morphologie und somit die höchste Befruchtungswahrscheinlichkeit ermöglicht.

Wofür ist diese Technik nützlich?

Mit dieser Technik ist es möglich, die Spermatozoen durch ein Mikroskop mit 8.000-facher Vergrößerung zu beobachten. Damit Sie es sich besser vorstellen können, bedeutet dies, dass es ein Mikroskop ist, das 20-mal leistungsstärker ist als das, das normalerweise zur Durchführung von ICSI verwendet wird (400- fache Vergrößerung). Auf diese Weise können Embryologen die Kerne und Membranen von Spermien gründlich untersuchen, um diejenigen mit der besten inneren Morphologie und daher diejenigen auszuwählen, die bei der Implantation des Präembryos am wahrscheinlichsten erfolgreich sind.

Bei IVF Barcelona werden unsere Experten die Technik empfehlen, die in Ihrem Fall am besten entspricht. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie weitere Informationen bei Barcelona IVF erhalten, indem Sie uns eine E-Mail an info@bcnivf.com senden oder uns unter der Nummer +34 934 176 916 anrufen.

share
Zusammenhängende Posts
ICSI - IMSI für die Befruchtung Spanien
Lernen Sie unser Labor und die neuesten Technologien kennen
Unterschiede zwischen In-vitro-Fertilisation und künstlicher Befruchtung Unterschiede zwischen In-vitro-Fertilisation und künstlicher Befruchtung
Gibt es einer Altersgrenze bei der künstlichen Befruchtung? Gibt es einer Altersgrenze bei der künstlichen Befruchtung?
Warum kommt es zu Implantationsfehlern? Warum kommt es zu Implantationsfehlern?
Narkose bei der assistierten Reproduktion: Wann wird sie eingesetzt? Narkose bei der assistierten Reproduktion: Wann wird sie eingesetzt?
0 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
Leider kommt es wegen dem hohen Aufkommen an Anfragen zu verlängerten Wartezeiten, bis wir auf alle Kommentare antworten können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage/n in unserem FAQ.
* Erforderliche Felder
Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Allgemaine Informationen
  • Barcelona IVF
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Kinderwunschbehandlung
Am häufigsten gelesene
  • Wann sollte ein Schwangerschaftest nach IVF durchgefürt werden ?
  • Wie lange dauert es, bis sich die befruchtete Eizelle einnistet?
  • Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?
  • Geneigte oder gekippte Gebärmutter: Wird die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt?
  • Kinderwunschbehandlung : was sollte oder sollte man nicht während der 2 WW bis zum Schwangerschaftstest erwarten.
  • Eileiter verschlossen: Was tun?
  • Symptome der Embryonenimplantation
  • Wie hoch ist die Erfolgschance der künstlichen Insemination?
  • Biochemische Schwangerschaft
  • Eizellenspende: Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer
Dürfen wir Sie anrufen?
Terminvereinbarung
Barcelona IVF

C./ Escoles Pies, 103. 08017 - Barcelona (Spanien)
+34 934 176 916 | info@bcnivf.com

Barcelona IVF ist ein von der Generalitat de Catalunya anerkanntes Gesundheitszentrum und als Zentrum für humane Reproduktionsmedizin mit der Nummer E08050604 zugelassen.

  • Premio a la calidad Sistema Nacional de Salud 2022-2023
  • TUVRHeinland ISO 9001:2015
  • TUVRHeinland UNE 179007:2013
  • WIS - Web de interés sanitario
  • Ministerio de sanidad servicios sociales e igualdad
  • UAB - Universitat Autònoma de Barcelona
Arbeite mit uns
  • Rechtlicher Hinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzgesetz