+34 934 176 916info@bcnivf.com
de
en es fr it
  • Behandlungen
    • Kinderwunschbehandlung
    • Künstliche Insemination
    • In-Vitro-Befruchtung - IVB
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • ROPA-Methode
    • Labor
    • Befruchtung mittels ICSI und IMSI
    • Blastozystenkultur
    • Embryoscope
    • Genetische Präimplantationsdiagnostik -PID
    • Spendersamen
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Vitrifikation der Eizellen
    • Diagnose
    • Grundlegende Sterilitätsstudie
    • Aborte und Implantationsversagen
    • Untersuchung des männlichen Faktors
    • Marker der Eizellreserve
    • Eine Behandlung für jede art von familie
    • Alleinstehende Mutter
    • Mutter und Vater
    • Zwei Mütter
    • Tutorials Medikamentengabe
    • Kosten
  • Barcelona IVF
    • Ihre Kinderwunschklinik
    • Warum Barcelona IVF?
    • Einrichtungen
    • Mission, Vision und Werte
  • Häufig gestellte Fragen
    • Künstliche befruchtung
    • Unfruchtbarkeit
    • Künstliche insemination
    • Ärztliche untersuchungen
    • In-Vitro-befruchtung
    • Schwangerschaft
    • Zertifikate
  • Möchten Sie Spenderin werden?
  • Blog
  • Unser Standort
  • Kontaktieren Sie uns
  • Privates Gelände
  • Startseite
  • Blog
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Zweifel über die Samenspende

Zweifel über die Samenspende

Zweifel über die Samenspende
share

Eltern sein zu wollen und es nicht auf natürlichem Wege erreichen zu können, ist eine emotionale Belastung für das Paar.  Unfruchtbarkeit kann sowohl auf einen männlichen als auch auf einen weiblichen Faktor zurückzuführen sein. Die Untersuchung der Samenqualität ist ein erster Schritt, um die Ursache für eine mögliche männliche Unfruchtbarkeit zu erkennen.

Wo kann ich einen Fertilitäts-Test für Männer durchführen lassen?

Dieser Test kann in jedem Zentrum für assistierte Reproduktion oder Krankenhaus mit einer Reproduktionseinheit durchgeführt werden. Die Tests werden von der Sozialversicherung übernommen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Der Facharzt, der den Test durchführt, muss ein Urologe-Androloge sein. Nach einer körperlichen Untersuchung wird ein Spermiogramm durchgeführt.

Spermiogramm-Analyse

Das Spermiogramm oder Seminogramm ist die grundlegende Analyse der Samenprobe, bei der eine Spermienzählung durchgeführt wird und die Qualität und Quantität der Spermien gemessen wird. Bei diesem Test werden sowohl makroskopische Parameter gemessen: Verflüssigung, Viskosität, Volumen, Farbe und pH-Wert; als auch mikroskopische Parameter: Konzentration, Motilität, Vitalität und Morphologie der Spermien und Anwesenheit von Leukozyten. 

Je nach dem Ergebnis der Samenanalyse kann der Arzt auch andere Tests zur Bestimmung der männlichen Fruchtbarkeit durchführen, wie z. B. eine Hormonanalyse, eine Karyotyp-Untersuchung oder eine Untersuchung der DNA-Fragmentierung von den Spermien.

Wie kann ich die Spermienqualität verbessern? Welche Lebensmittel können helfen?

Ernährung und Lebensstil haben einen großen Einfluss auf die Spermienqualität. Bei einer Durchsicht der medizinischen Literatur wurde festgestellt, dass mehrere Samenparameter positiv mit einer Ernährung verbunden sind, die reich an Fisch, Obst und Gemüse ist. Obst und Gemüse sind reich an Folaten (schützend gegen DNA-Schäden), Vitamin B6 und Antioxidantien wie Vitamin C, ß-Carotin und Vitamin E. Der Verzehr von Fisch wiederum liefert ungesättigte Fette, darunter Omega-3, eine Vorstufe von Eicosanoiden, die zur Spermienbildung beitragen und einen positiven Einfluss auf die Hodenfunktion haben. 

Die Forscher sahen auch eine negative Auswirkung von Diäten mit einem Übermaß an Fleisch (insbesondere verarbeitetes Fleisch) und Milchprodukten als Quellen für gesättigte Fette. Diese Fette würden die Reifung der Spermienmembranen stören und sich auch negativ auf die Hodenfunktion auswirken, was zu einer Verringerung des freien Testosterons führen würde. Das erhöhte Vorhandensein von natürlichen und synthetischen Östrogenen, insbesondere in verarbeitetem Fleisch, könnte ebenfalls den Zusammenhang zwischen übermäßigem Fleischkonsum und schlechteren Spermaparametern erklären.  

Schließlich ist auch der Lebensstil wichtig. Schädliche Gewohnheiten wie Rauchen und Alkoholmissbrauch oder Übergewicht und Bewegungsmangel beeinträchtigen nachweislich die Spermienqualität.

share
0 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
Leider kommt es wegen dem hohen Aufkommen an Anfragen zu verlängerten Wartezeiten, bis wir auf alle Kommentare antworten können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage/n in unserem FAQ.
* Erforderliche Felder
Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Allgemaine Informationen
  • Barcelona IVF
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Kinderwunschbehandlung
Am häufigsten gelesene
  • Kinderwunschbehandlung : was sollte oder sollte man nicht während der 2 WW bis zum Schwangerschaftstest erwarten.
  • Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?
  • Ist es einfach, nach einer Fehlgeburt schwanger zu werden?
  • Geneigte oder gekippte Gebärmutter: Wird die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt?
  • Eileiter verschlossen: Was tun?
  • Azoospermie, ist es trotzdem möglich Kinder zu bekommen?
  • Eizellenspende: Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer
  • Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?
  • Wie beeinträchtigen Schilddrüsenprobleme die Fertilität?
  • Leihmutterschaft: ohne Gebärmutter gibt es keine Hoffnung
Dürfen wir Sie anrufen?
Terminvereinbarung
Barcelona IVF

C./ Escoles Pies, 103. 08017 - Barcelona (Spanien)

Telefonnummer: +34 934 176 916
info@bcnivf.com
barcelonaivf.com

  • WIS - Web de interés sanitario
  • Ministerio de sanidad servicios sociales e igualdad
  • UAB - Universitat Autònoma de Barcelona
  • Premio a la calidad Sistema Nacional de Salud 2022-2023
  • TUVRHeinland ISO 9001:2015
  • TUVRHeinland UNE 179007:2013

Barcelona IVF ist ein von der Generalitat de Catalunya anerkanntes Gesundheitszentrum und als Zentrum für humane Reproduktionsmedizin mit der Nummer E08050604 zugelassen.

  • Rechtlicher Hinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzgesetz