+34 934 176 916info@bcnivf.com
de
en es fr it
  • Behandlungen
    • Kinderwunschbehandlung
    • Künstliche Insemination
    • In-Vitro-Befruchtung - IVB
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • ROPA-Methode
    • Labor
    • Befruchtung mittels ICSI und IMSI
    • Blastozystenkultur
    • Embryoscope
    • Genetische Präimplantationsdiagnostik -PID
    • Spendersamen
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Vitrifikation der Eizellen
    • Diagnose
    • Grundlegende Sterilitätsstudie
    • Aborte und Implantationsversagen
    • Untersuchung des männlichen Faktors
    • Marker der Eizellreserve
    • Eine Behandlung für jede art von familie
    • Alleinstehende Mutter
    • Mutter und Vater
    • Zwei Mütter
    • Tutorials Medikamentengabe
    • Kosten
  • Barcelona IVF
    • Ihre Kinderwunschklinik
    • Warum Barcelona IVF?
    • Einrichtungen
    • Mission, Vision und Werte
  • Häufig gestellte Fragen
    • Künstliche befruchtung
    • Unfruchtbarkeit
    • Künstliche insemination
    • Ärztliche untersuchungen
    • In-Vitro-befruchtung
    • Schwangerschaft
    • Zertifikate
  • Möchten Sie Spenderin werden?
  • Blog
  • Unser Standort
  • Kontaktieren Sie uns
  • Privates Gelände
  • Startseite
  • Blog
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Wie man die „Beta-Wartezeit“ übersteht

Wie man die „Beta-Wartezeit“ übersteht

Wie man die „Beta-Wartezeit“ übersteht
share

Angst, Illusion, Unsicherheit ... diese Emotionen sind während des Wartens auf das Beta-Ergebnis häufig, aber ... wissen Sie, was die betas sind? Warum es so genannt wird?

Was ist die Beta-Wartezeit?

Beta-Wartezeit nennt man den Zeitraum ab der Behandlung der assisitieren Reproduktion des Patienten (dem Embryotransfer nach IVF oder Eizellenspende, oder der Einführung von Sperma bei der künstlichen Befruchtung) bis zur Durchführung des Schwangerschaftstests. Dabei handelt es sich ungefähr um einen Zeitraum von 9-15 Tagen.

Dieser Begriff ist auf das im Schwangerschaftstest gemessene Hormon zurückzuführen - Beta-HCG oder menschliches Choriongonadotropin.

Gibt es Syntome die uns bereits anzeigen ob der Test positiv oder negativ ausfallen wird?

Während dieses Wartens scheint alles, was wir fühlen, mit dem Ergebnis in Zusammenhang zu stehen, aber dem ist nicht so. In diesem Zeitraum können Symptome auftreten, oder auch nicht.

Treten Symptome auf, ähneln sie den typischen Symptomen einer Schwangerschaft (Übelkeit, Bauchbeschwerden ...), was Zweifel hinsichtlich des Ergebnisses aufkommen lässt. Tatsächlich kommen diese Symtpme normalerweise von dem Medikamenten die zur Stimulation der Eisertöcke eingenommen werden.

Daher gibt es keine Symptome die es uns ermöglichen würden, ein verlässliches Ergebnis vorauszusagen.

Tipps für die Beta- Wartezeit

Der Umgang mit der Unsicherheit wáhrend der Wartezeit kann belastend und anstrengend sein. Hier sind einige Tipps, um diese Zeit zu überstehen:

  • Machen Sie den Schwangerschaftstest nicht zu früh - wir wissen, dass sicg das Warten ewig lang anfühlt, aber wenn Sie den Test zu früh durchführen, wird dies nur zu Verwirrung führen. Der HCG-Betas Test kann fälschlicherweise negativ oder positiv ausfallen, wenn dieser vor dem Ablauf von 2 Wochen durchgeführt wird.
  • Beschäftigen Sie sich: Auch wenn es sehr stereotypisch klingt, ist es sehr wichtig. Wenn der Geist beschäftigt ist, konzentrieren wir uns nicht auf etwas anderes, als das, was wir momentan tun. Dies bedeutet nicht, dass Sie aufhören, an die Zukunft zu denken. Manchmal ist dies unvermeidlich, und Sie sollten sich nicht schuldig fühlen. Das Wichtigste ist zu wissen, wie man die Gedanken auf das umleitet, was man gerade tut.
  • Akzeptieren Sie Ihre Gefühle: Sie werden Momente der Hoffnung und Momente der Verzweiflung haben. Sie werden wissen wollen, was passieren wird, und eventuell werden Ihre Nerven mit Ihnen durchgehen. Das ist normal. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Emotionen akzeptieren, und nicht versuchen, sie abzuschalten. Befolgen Sie den vorherigen Punkt: Lenken Sie Ihr Gedächntnis mit anderen Beschäftigungen ab!
  • Dazu wird auch schonende körperliche Aktivität empfohlen: Ruhe bedeutet nicht, den ganzen Tag auf der Couch zu bleiben. Aktivitäten wie Spazierengehen sind eine sehr gute Option.
  • Machen Sie Aktivitäten, die Ihnen gefallen: Ihre Stimmung während des Beta-Wartens ändert sich tendenziell ständig, deshalb ist es wichtig Aktivitäten zu machen, die Ihnen Spaß machen, dies wird Ihnen helfen um bei guter Laune zu bleiben.
  • Seien Sie sozial aktiv: Das Gefühl von unseren Lieben unterstützt zu werden, verringert die Angst und wird Ihnen dabei helfen nicht ständig an das Ergebnis zu denken.

In Barcelona IVF betreuen wir Sie ständig. Vetrauen Sie uns!

share
4 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
Leider kommt es wegen dem hohen Aufkommen an Anfragen zu verlängerten Wartezeiten, bis wir auf alle Kommentare antworten können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage/n in unserem FAQ.
* Erforderliche Felder
Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Allgemaine Informationen
  • Barcelona IVF
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Kinderwunschbehandlung
Am häufigsten gelesene
  • Kinderwunschbehandlung : was sollte oder sollte man nicht während der 2 WW bis zum Schwangerschaftstest erwarten.
  • Geneigte oder gekippte Gebärmutter: Wird die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt?
  • Ist es einfach, nach einer Fehlgeburt schwanger zu werden?
  • Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?
  • Azoospermie, ist es trotzdem möglich Kinder zu bekommen?
  • Eileiter verschlossen: Was tun?
  • Eizellenspende: Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer
  • Wie hoch ist die Erfolgschance der künstlichen Insemination?
  • Leihmutterschaft: ohne Gebärmutter gibt es keine Hoffnung
  • Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?
Dürfen wir Sie anrufen?
Terminvereinbarung
Barcelona IVF

C./ Escoles Pies, 103. 08017 - Barcelona (Spanien)

Telefonnummer: +34 934 176 916
info@bcnivf.com
barcelonaivf.com

  • WIS - Web de interés sanitario
  • Ministerio de sanidad servicios sociales e igualdad
  • UAB - Universitat Autònoma de Barcelona
  • Premio a la calidad Sistema Nacional de Salud 2022-2023
  • TUVRHeinland ISO 9001:2015
  • TUVRHeinland UNE 179007:2013

Barcelona IVF ist ein von der Generalitat de Catalunya anerkanntes Gesundheitszentrum und als Zentrum für humane Reproduktionsmedizin mit der Nummer E08050604 zugelassen.

  • Rechtlicher Hinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzgesetz