Eine Schwangerschaft zu verlieren, sei es in einem frühen oder späteren Stadium, ist eine zutiefst schmerzhafte Erfahrung. Es ist nicht nur ein körperlicher Schlag für den Körper, sondern hinterlässt auch eine emotionale Wunde, die Zeit, Verständnis und Begleitung erfordert, um zu heilen.
Ein todstummes Duell, aber sehr real
Ein Schwangerschaftsverlust wird vor allem in den ersten Wochen oft im Stillen und mit einem tiefen Gefühl der Einsamkeit erlebt. Viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Trauer nicht verstanden wird, als ob das Fehlen eines sichtbaren Babys ihren Verlust herunterspielt. Die mütterliche Bindung beginnt jedoch lange vor der Geburt des Babys, und wenn dieses Lebensprojekt unterbrochen wird, ist der Schmerz real, intensiv und verdient es, anerkannt zu werden.
Jeder Mensch erlebt diese Trauer anders. Einige müssen darüber sprechen und es teilen, und im Gegenteil, andere bevorzugen die Erinnerung. Es gibt nicht den einen Weg, es durchzustehen, aber es ist wichtig, dass wir uns erlauben, alles zu fühlen, was kommt, ohne uns selbst zu verurteilen: Traurigkeit, Schuld, Wut, Angst oder Verwirrung.
Die Fürsorge für den Körper ist auch Teil des Prozesses
Ein Schwangerschaftsverlust kann eine medizinische Nachsorge erfordern, um sicherzustellen, dass sich der Körper richtig erholt. Abhängig von der Ursache und dem Zeitpunkt, zu dem es aufgetreten ist, können ergänzende Tests, Ruhe oder sogar eine Hormonbehandlung erforderlich sein. Auf Ihren Körper zu hören, ihm Zeit zu geben und sich auf Ihr medizinisches Team zu verlassen, ist der Schlüssel zu einer vollständigen Genesung.
Wie geht es nach einem Verlust weiter?
Sich die Zeit zu nehmen, das Erlebte zu verarbeiten, bedeutet nicht, den Wunsch, Mutter zu sein, aufzugeben. Sobald sich der Körper erholt hat und die emotionale Trauer zu heilen beginnt, kann es ein guter Zeitpunkt sein, über die nächsten Schritte auf dem Weg zur Mutterschaft nachzudenken.
In diesen Fällen ist es üblich, eine ärztliche Beratung durchzuführen, um mögliche Ursachen zu analysieren, Risikofaktoren auszuschließen und gegebenenfalls eine personalisierte Strategie für zukünftige Versuche zu entwerfen. Bei Frauen, die mehrere Verluste erlitten haben, wird empfohlen, eine umfassende Bewertung durchzuführen, die unter anderem genetische, immunologische und hormonelle Studien des Paares umfasst. Ebenso kann der Einsatz von Techniken wie der In-vitro-Fertilisation (IVF) die Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern.
Medizinische und emotionale Unterstützung: ein wesentlicher Teil des Prozesses
Niemand sollte diesen Prozess alleine durchlaufen. Bei Barcelona IVF glauben wir fest an einen umfassenden Ansatz, der sowohl die körperliche als auch die emotionale Gesundheit begleitet. Aus diesem Grund bieten wir nach einem Verlust eine enge medizinische Betreuung und, wenn der Patient es wünscht, eine psychologische Betreuung an, die auf assistierte Reproduktion spezialisiert ist.
Auch wenn der Weg voller Ungewissheit sein mag, denke daran, dass du nicht allein bist. Mit medizinischer und emotionaler Unterstützung ist es möglich, wieder Hoffnung zu schöpfen und Ihr Mutterschaftsprojekt wieder aufzunehmen, wenn Sie sich bereit fühlen.
Frau Dr. Cristina Guix
Gynäkologin, Expertin für Fruchtbarkeit in Barcelona IVF