+34 934 176 916info@bcnivf.com
de
  • Behandlungen
    • Kinderwunschbehandlung
    • Künstliche Insemination
    • In-Vitro-Befruchtung - IVB
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • ROPA-Methode
    • Labor
    • Befruchtung mittels ICSI und IMSI
    • Blastozystenkultur
    • Embryoscope
    • Genetische Präimplantationsdiagnostik -PID
    • Spendersamen
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Vitrifikation der Eizellen
    • Diagnose
    • Grundlegende Sterilitätsstudie
    • Aborte und Implantationsversagen
    • Untersuchung des männlichen Faktors
    • Marker der Eizellreserve
    • Eine Behandlung für jede art von familie
    • Alleinstehende Mutter
    • Mutter und Vater
    • Zwei Mütter
    • Tutorials Medikamentengabe
    • Kosten
  • Barcelona IVF
    • Ihre Kinderwunschklinik
    • Warum Barcelona IVF?
    • Einrichtungen
    • Mission, Vision und Werte
  • Häufig gestellte Fragen
    • Künstliche befruchtung
    • Unfruchtbarkeit
    • Künstliche insemination
    • Ärztliche untersuchungen
    • In-Vitro-befruchtung
    • Schwangerschaft
    • Zertifikate
  • Möchten Sie Spenderin werden?
  • Blog
  • Unser Standort
  • Kontaktieren Sie uns
  • Privates Gelände
  • Startseite
  • Blog
  • Allgemaine Informationen
  • Ektopische Schwangerschaft

Ektopische Schwangerschaft

share

Bei einer ektopischen Schwangerschaft findet die Implantation nicht in der Gebärmutter statt, sondern außerhalb dieser.

Ektopische Schwangerschaften sind in der Regel Eileiterschwangerschaften, aber in seltenen Fällen können sie auch an anderen Stellen vorkommen, wie am Eierstock, im Gebärmutterhalskanal oder im Bauch.

Ektopische Schwangerschaft. Warum?

In einem natürlichen Zyklus, wenn der Eisprung stattfindet, wird die Eizelle von den Eileitern erfasst. Wenn zu diesem Zeitpunkt Geschlechtsverkehr stattfindet, bewegen sich die Samenzellen durch die Vagina, die Gebärmutterhöhle und den Eileiter hinauf, um mit der Eizelle im distalen Drittel von diesem zusammenzutreffen, wo die Befruchtung stattfindet. Nach der Befruchtung entwickelt sich der Embryo, während er durch den Eileiter zurückwandert, weiter, um sich einige Tage später in der Gebärmutterhöhle einzunisten.
Wenn dieser Prozess verändert ist, kann es vorkommen, dass sich der Embryo außerhalb der Gebärmutter einnistet, was eine ektopische Schwangerschaft zu Folge hat.

Für wen bedeutet eine ektopische Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko?

Eine von 100 spontanen Schwangerschaften ist ektopisch.
Sie treten vermehrt auf, wenn ein Risiko bzgl. einer Veränderung der Eileiter besteht, wie in Fällen von vorhergegangenen Bauchoperationen, vorigen ektopischen Schwangerschaften, pelvinen Entzündungen, Endometriose, ...
Sie tritt zudem häufiger bei Schwangerschaften auf, die nach einem Zyklus einer In Vitro Befruchtung erreicht wurden, was wahrscheinlich auf die sekundären anatomischen Veränderungen einer Eierstockstimulation zurückzuführen ist.

Welche Symptome zeigt sie?

Manchmal kann eine ektopische Schwangerschaft durch einen Ultraschall beim Arztbesuch diagnostiziert werden, ohne dass bereits körperliche Beschwerden aufgetreten sind.
Wenn körperliche Beschwerden auftreten, sind die meist auftretenden Symptome vaginale Blutungen und Schmerzen im Beckenbereich.
Wenn ein Hämoperitoneum vorliegt, können neben den genannten Symptomen Hypotonie, Ohnmachtsgefühle, Schmerzen in der Schulter, ... auftreten.
Diese Symptome können bei einer Frau auftreten, die von ihrer Schwangerschaft weiss, oder bei einer Frau, die sich derer nicht bewusst ist und somit die Blutungen, welche durch die ektopische Schwangerschaft ausgelöst wurden, mit ihrer Periode verwechselt.

Wie wird sie diagnostiziert?

Wenn in der 5-6 Woche ein Ultraschall durchgeführt wird, muss eine Fruchthöhle in der Gebärmutter zu sehen sein.
Wenn dem nicht so ist, muss die Möglichkeit einer ektopischen Schwangerschaft in Betracht gezogen werden und es muss außerhalb der Gebärmutter nachgeschaut werden.
Manchmal ist eine ektopische Schwangerschaft bei der Durchführung eines Ultraschalls deutlich sichtbar.
Wenn beim Ultraschall nichts zu erkennen ist, wird die Diagnose durch eine genaue klinische Bewerung erstellt, mit Hilfe einer Ultraschallüberwachung und den HCG Werten.

Wie sieht die Behandlung aus?

Die Behandlung einer ektopischen Schwangerschaft kann konservativ sein (einige ektopische Schwangerschaften werden spontan beendet, mit einem Tubarabort), pharmakologisch (Einnahme von Methotrexat), oder chirurgisch (Durchführung einer Laparoskopie).
Die angewandte Behandlung ist von der Klinik der Patientin abhängig sowie von den Ergebnissen des Ultraschalls und den Analysen.

share
Zusammenhängende Posts
Eileiter verschlossen: Was tun? Eileiter verschlossen: Was tun?
0 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
Leider kommt es wegen dem hohen Aufkommen an Anfragen zu verlängerten Wartezeiten, bis wir auf alle Kommentare antworten können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage/n in unserem FAQ.
* Erforderliche Felder
Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Allgemaine Informationen
  • Barcelona IVF
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Kinderwunschbehandlung
Am häufigsten gelesene
  • Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?
  • Kinderwunschbehandlung : was sollte oder sollte man nicht während der 2 WW bis zum Schwangerschaftstest erwarten.
  • Geneigte oder gekippte Gebärmutter: Wird die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt?
  • Eileiter verschlossen: Was tun?
  • Ist es einfach, nach einer Fehlgeburt schwanger zu werden?
  • Wie beeinträchtigen Schilddrüsenprobleme die Fertilität?
  • Azoospermie, ist es trotzdem möglich Kinder zu bekommen?
  • Eizellenspende: Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer
  • Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?
  • Leihmutterschaft: ohne Gebärmutter gibt es keine Hoffnung
Dürfen wir Sie anrufen?
Terminvereinbarung
Barcelona IVF

C./ Escoles Pies, 103. 08017 - Barcelona (Spanien)

Telefonnummer: +34 934 176 916
info@bcnivf.com
barcelonaivf.com

  • WIS - Web de interés sanitario
  • Ministerio de sanidad servicios sociales e igualdad
  • UAB - Universitat Autònoma de Barcelona
  • Premio a la calidad Sistema Nacional de Salud 2022-2023
  • TUVRHeinland ISO 9001:2015
  • TUVRHeinland UNE 179007:2013

Barcelona IVF ist ein von der Generalitat de Catalunya anerkanntes Gesundheitszentrum und als Zentrum für humane Reproduktionsmedizin mit der Nummer E08050604 zugelassen.

  • Rechtlicher Hinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzgesetz