Anovulation; Ursachen, Symptome und Behandlung

08 / 07 / 2020

Was ist Eisprung und Anovulation?

Der Eisprung findet in der Regel während des Menstruationszyklus statt. Dies besteht aus der Freisetzung einer reifen Eizelle, die von einem Spermium befruchtet werden kann, um einen Embryo zu bilden.

 Anovulation ist das Fehlen dieses Eisprungs, d.h. während des gesamten Menstruationszyklus setzen die Eierstöcke keine Eizellen frei und es kann keine Befruchtung stattfinden. Dies führt zu weiblichen Unfruchtbarkeitsproblemen.

Schwangerschaft  und Stillzeit sind normale physiologische Situationen, in denen die Anovulation auf natürliche Weise stattfindet. Daher setzt die Frau in dieser Zeit keine Eizellen frei.

Warum tritt das auf?

Es ist im Allgemeinen auf die Tatsache zurückzuführen, dass es ein hormonelles Ungleichgewicht gibt  , das unter anderem verursacht werden kann durch:

  1. Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
  2. Stress
  3. Hyperprolaktinämie
  4. Erkrankungen der Schilddrüse
  5. Essstörungen
  6. Übermäßige Bewegung

Was sind die häufigsten Symptome?

Die Symptome  können bei jeder Frau unterschiedlich sein, einschließlich:

  1. Amenorrhoe oder Ausbleiben der Menstruation
  2. Unregelmäßige Menstruation
  3. Menstruationsperioden, die kürzer als üblich sind
  4. Vermindertes PMS

Diese Variabilität der Symptome erschwert die Erkennung bei Frauen, die weiterhin ihre Menstruation haben

Wie wird es diagnostiziert?

Für die Diagnose gibt es verschiedene Methoden:

  1. Bluttests zur Messung des Progesteronspiegels. Dieses Hormon erhöht seine Ausschüttung mit dem Eisprung.
  2. Untersuchung des Beckens und Ultraschall.

Sobald die Diagnose gestellt ist, kann der Arzt ergänzende Tests durchführen, um die Ursachen zu ermitteln, die diese Anovulation hervorrufen.

Gibt es eine Behandlung für die Anovulation?

Manchmal können Stresskontrolle, Ernährungsumstellungen und körperliche Bewegung ausreichen  , um den Eisprung wiederherzustellen. Wenn es hormonelle Veränderungen gibt, wird eine Behandlung durchgeführt, die an die jeweilige Situation angepasst ist.

Wenn die Behandlung den Eisprung nicht wiederherstellt und eine Frau schwanger werden möchte, gibt es andere Alternativen wie die assistierte Reproduktion. Derzeit gibt es verschiedene Optionen, die sich an die jeweiligen Bedürfnisse jeder Person anpassen.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu fragen!

0 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
Leider kommt es wegen dem hohen Aufkommen an Anfragen zu verlängerten Wartezeiten, bis wir auf alle Kommentare antworten können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage/n in unserem FAQ.
* Erforderliche Felder