+34 934 176 916info@bcnivf.com
de
  • Behandlungen
    • Kinderwunschbehandlung
    • Künstliche Insemination
    • In-Vitro-Befruchtung - IVB
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • ROPA-Methode
    • Labor
    • Befruchtung mittels ICSI und IMSI
    • Blastozystenkultur
    • Embryoscope
    • Genetische Präimplantationsdiagnostik -PID
    • Spendersamen
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Vitrifikation der Eizellen
    • Diagnose
    • Grundlegende Sterilitätsstudie
    • Aborte und Implantationsversagen
    • Untersuchung des männlichen Faktors
    • Marker der Eizellreserve
    • Eine Behandlung für jede art von familie
    • Alleinstehende Mutter
    • Mutter und Vater
    • Zwei Mütter
    • Tutorials Medikamentengabe
    • Kosten
  • Barcelona IVF
    • Ihre Kinderwunschklinik
    • Warum Barcelona IVF?
    • Einrichtungen
    • Mission, Vision und Werte
  • Häufig gestellte Fragen
    • Künstliche befruchtung
    • Unfruchtbarkeit
    • Künstliche insemination
    • Ärztliche untersuchungen
    • In-Vitro-befruchtung
    • Schwangerschaft
    • Zertifikate
  • Erfahrungsberichte
  • Möchten Sie Spenderin werden?
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns
  • Startseite
  • Blog
  • Allgemaine Informationen
  • Künstliche Besamung – was ist das?

Künstliche Besamung – was ist das?

share

Die künstliche Besamung ist eine Methode der assistierten Reproduktion, bei welcher Samen in die Gebärmutter einer Frau eingeführt wird, während sie den Eisprung hat. Der Samen kann der des Partners sein (künstliche Besamung vom Partner) oder der eines Samenspenders (Künstliche Besamung vom Spender).

Künstliche Besamung: Die Behandlung

Die Behandlung beginnt am dritten Tag des Zyklus, wobei der erste Tag der Menstruation als Tag 1 des Zyklus angesehen wird (die Tage mit leichten Schmierblutungen, die oft der Menstruation vorangehen, werden hier nicht mitgezählt).

Weiterer Verlauf

Die Eierstöcke werden durch tägliche subkutane Injektionen von Wachstumshormonen leicht stimuliert, um das Wachstum von ein oder zwei Follikeln zu bewirken. 5-7 Tage nach der ersten Injektion wird ein Ultraschall durchgeführt, um das Wachstum der Follikel einschätzen zu können und somit, anhand der Reaktion, die Dosis anpassen zu können, oder entscheiden zu können, in welchem Moment der Eisprung ausgelöst werden soll.
In der Regel ist nach zwei oder drei Ultraschallen die gewünschte follikulare Größe (ca. 18-20 mm) erreicht und man kann den Eisprung mit einer subkutanen Injektion von HCG auslösen. 36-40 Stunden nach dieser Injektion gibt der Mann eine Samenprobe ab, die aufbereitet wird, um die besten Spermien auszuwählen.

Abschluss

Anschließend wird, ambulant, ein dünner Katheter durch den Gebärmutterhals in die Gebärmutterhöhle eingeführt, wo der vorbereitete Samen hinterlassen wird. Von diesem Tag müssen 12-14 Tage vergehen, um feststellen zu können, ob die Patientin schwanger ist.
Die Samenqualität ist ein entscheidender Faktor für das Endergebnis. Wenn nach mehreren Versuchen keine Schwangerschaft erreicht wurde, kann es, abhängig vom Einzelfall, ratsam sein, in Erwägung zu ziehen, zu einer komplexeren Technik, wie die In Vitro-Befruchtung (IVB), zu wechseln.
 

share
0 Bemerkungen
Hinterlasse einen Kommentar
* Erforderliche Felder
Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Allgemaine Informationen
  • Barcelona IVF
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Kinderwunschbehandlung
Am häufigsten gelesene
  • Kinderwunschbehandlung : was sollte oder sollte man nicht während der 2 WW bis zum Schwangerschaftstest erwarten.
  • Geneigte oder gekippte Gebärmutter: Wird die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt?
  • Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?
  • Eileiter verschlossen: Was tun?
  • Kann ich schwanger werden, wenn ich Zysten an den Eierstöcken habe oder gehabt habe?
  • Eizellenspende: Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer
  • Epigenetik in der Eizellenspende? Was ist das?
  • Leihmutterschaft: ohne Gebärmutter gibt es keine Hoffnung
  • Azoospermie, ist es trotzdem möglich Kinder zu bekommen?
  • Wie beeinträchtigen Schilddrüsenprobleme die Fertilität?
Dürfen wir Sie anrufen?
Terminvereinbarung
Barcelona IVF

C./ Escoles Pies, 103. 08017 - Barcelona (Spanien)

Telefonnummer: +34 934 176 916
info@bcnivf.com
barcelonaivf.com

  • WIS - Web de interés sanitario
  • Ministerio de sanidad servicios sociales e igualdad
  • UAB - Universitat Autònoma de Barcelona
  • Premio a la calidad Sistema Nacional de Salud 2020-2021
  • TUVRHeinland ISO 9001:2015
  • TUVRHeinland UNE 179007:2013

Barcelona IVF ist ein von der Generalitat de Catalunya anerkanntes Gesundheitszentrum und als Zentrum für humane Reproduktionsmedizin mit der Nummer E08050604 zugelassen.

  • Rechtlicher Hinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzgesetz