Welche Symptome treten bei einem niedrigen Progesteronspiegel auf?
Progesteron spielt eine grundlegende Rolle bei der Regulierung des Menstruationszyklus und der Schwangerschaft. Während der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus (der Lutealphase) bereitet das Progesteron das Endometrium auf die ordnungsgemäße Einnistung des Embryos vor.
Sobald die Einnistung erfolgt ist, unterstützt das Progesteron die Entwicklung des Endometriums, es entspannt die glatte Muskulatur der Gebärmutter und unterdrückt die Immunaktivität auf Uterusebene, um zu verhindern, dass der Körper die Schwangerschaft abstößt. Andernfalls könnten die Antikörper der Mutter den Embryo angreifen und seine Entwicklung verhindern.
Während der frühen Phasen der Schwangerschaft hängt die Progesteronsekretion direkt vom Gelbkörper ab, der nach dem Eisprung im Eierstock verbleibt. Mit fortschreitender Schwangerschaft und der Entwicklung der Plazenta übernimmt diese schrittweise die Funktion der Hormonproduktion.
Es gibt viele Ursachen, die zu einem Progesteronmangel bei Frauen führen können und von denen viele mit Ovulationsproblemen zusammenhängen. Zu den häufigsten gehören:
- Anovulatorische Zyklen, d. h., Zyklen ohne Eisprung.
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS).
- Hypothyreose.
- Erhöhte Prolaktinspiegel.
- Menopause.
- Hoher Stresspegel.
Frauen mit niedrigen Progesteronwerten können verschiedene Symptome aufweisen, wie beispielsweise unregelmäßige Menstruationszyklen, plötzliche Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit sowie ein erhöhtes Risiko für spontane Fehlgeburten oder extrauterine Schwangerschaften.
Daher ist es besonders wichtig, den Progesteronspiegel während der Schwangerschaft zu überwachen und sicherzustellen. Aus diesem Grund wird bei künstlicher Befruchtung die Verabreichung von Progesteron erforderlich. Es gibt verschiedene Progesteronpräparate in oraler, vaginaler oder injizierbarer Form. Ein spezialisierter Arzt wird nach einer individuellen Analyse Ihres Falls die Art des Präparats empfehlen, das am besten zu Ihrem persönlichen Zustand passt.