Wie viele Eizellen produziert ein Eierstock?

Unter normalen physiologischen Bedingungen werden Frauen mit zwei Eierstöcken geboren, die eine bestimmte Anzahl von Eizellen enthalten. Man schätzt, dass ein neugeborenes Mädchen zwischen 1 und 2 Millionen primordiale Oozyten in seinen Eierstöcken hat. Zu Beginn der Pubertät tritt ein natürlicher Prozess namens Follikelatresie auf, bei dem sich die Anzahl der Oozyten drastisch reduziert, sodass bei der ersten Menstruation (Menarche) nur noch zwischen 300.000 und 400.000 übrig bleiben.

Man schätzt, dass bei einer gesunden Frau nur zwischen 300 und 500 Eizellen ihre vollständige Reifung erreichen – normalerweise eine pro Menstruationszyklus.

Die kontrollierte ovarielle Stimulation ist eine Technik der künstlichen Befruchtung mit dem Ziel eine multifollikuläre Entwicklung – also mehrere Eizellen – pro Zyklus zu erreichen. Diese Technik wird bei der In-vitro-Fertilisation (IVF) oder bei Eizellvitrifikationsverfahren eingesetzt, bei denen die Erfolgschancen der Behandlung mit der Anzahl der gewonnenen reifen Oozyten steigen.

Wir beantworten Ihre Fragen