Wann ist der Embryo sichtbar?

Der Embryo oder Embryonalknopf erscheint als eine Struktur, die am Dottersack befestigt ist. Er ist in der Regel ab der sechsten Schwangerschaftswoche mittels transvaginalen Ultraschalles sichtbar – sowohl bei natürlichen Schwangerschaften als auch bei Behandlungen für künstliche Befruchtung. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass seine Sichtbarkeit vom Gestationsalter und der Entwicklung des Gestationssacks abhängt.

Wie entwickelt sich der Embryo in den ersten Wochen?

  • Woche 5–6: Der Gestationssack beginnt sichtbar zu werden. Es handelt sich um die erste anatomische Struktur, die auf eine intrauterine Schwangerschaft hinweist, obwohl der Embryo selbst noch schwer zu erkennen ist.
  • Woche 6–7: Der Embryo wird durch transvaginalen Ultraschall sichtbar und der Herzschlag ist erkennbar.
  • Ab Woche 8: Der Embryo wird deutlich sichtbarer und man erkennt die ersten körperlichen Merkmale z.B. die Entwicklung der Gliedmaßen.

Welche Faktoren beeinflussen die Sichtbarkeit des Embryos?

  1. Genauigkeit des Gestationsalters: Für die Berechnung des Gestationsalters nimmt man das Datum der letzten Menstruation (DLM) als Referenz. Diese Methode ist für Frauen mit regelmäßigen 28-Tage-Zyklen vorgesehen. Da ein normaler Zyklus zwischen 21 und 35 Tagen dauert, kann die Berechnung für viele Frauen ungenau sein.
  2. Qualität des Ultraschallgeräts: Hochauflösende Ultraschallgeräte erleichtern die Früherkennung embryonaler Strukturen.
  3. Untersuchungsmethode: Mit einem transvaginalen Ultraschall ist der Embryo eher sichtbar als mit einem abdominalen Ultraschall.

Was tun, wenn der Embryo beim ersten Ultraschall nicht sichtbar ist? 

Wenn der Ultraschall zwischen der 5. und 6. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird und ein Gestationssack sichtbar ist, wird empfohlen, eine Woche zu warten und den Ultraschall zu wiederholen. Die fehlende Sichtbarkeit des Embryos kann auf einen Fehler im Gestationsalter zurückzuführen sein.

Wenn in der 7. Woche weder ein Embryo noch ein Herzschlag erkennbar sind, kann das medizinische Personal zusätzliche Tests anordnen oder den Ultraschall wiederholen, um die korrekte Entwicklung der Schwangerschaft zu beurteilen.

Wir beantworten Ihre Fragen