Wie unterscheidet man sie von der Menstruation?

Frauen mit geringen oder unregelmäßigen Menstruationen könnten die Einnistungsblutung mit der Menstruation verwechseln.

Es gibt mehrere Aspekte, die helfen, die Einnistungsblutung von der Menstruation zu unterscheiden:

  1. Intensität: Die Einnistungsblutung ist deutlich schwächer als die Menstruation. Zudem beginnt die Menstruation meist mit einem leichten Ausfluss, der im Laufe der Tage zunimmt. Die Einnistungsblutung hingegen bleibt konstant.
  2. Dauer: Die Einnistungsblutung ist kürzer (1 bis 3 Tage) im Vergleich zur Menstruation, die zwischen 4 und 7 Tagen dauern kann.
  3. Fehlen von Gerinnsel: Die Einnistungsblutung enthält in der Regel keine Gerinnsel.
  4. Schmerzfreie Blutung: Die Menstruation wird oft von anderen Symptomen wie Unterleibskrämpfen begleitet. Die Einnistungsblutung hingegen verläuft meist ohne Beschwerden.

Wann tritt die Einnistungsblutung auf?

In einem natürlichen Zyklus erfolgt die Einnistung – und damit auch eine mögliche Einnistungsblutung – in der Regel zwischen 6 und 10 Tagen nach dem Eisprung.

  • Bei einer IVF-Behandlung hängt der Zeitpunkt der Blutung vom Entwicklungsstadium des transferierten Embryos ab:
  • Bei einem 3-Tage-Embryo kann die Blutung zwischen 3 und 7 Tagen nach dem Transfer auftreten.
  • Bei einem Blastozysten (5 Tage) kann die Blutung zwischen 1 und 5 Tagen nach dem Transfer auftreten.

Bestätigt die Einnistungsblutung eine Schwangerschaft?

Nein, sie ist kein eindeutiges Anzeichen für eine Schwangerschaft. Die einzige Möglichkeit, eine Schwangerschaft zu bestätigen, ist ein Schwangerschaftstest und anschließend eine Ultraschalluntersuchung.

Wann sollte ich zum Arzt gehen?

Bei Zweifeln ist es immer ratsam, einen Gynäkologen zu konsultieren, der die Ursache der Blutung bewerten und entsprechend handeln kann. Besonders, wenn sie von starken Schmerzen, Fieber oder ungewöhnlichen Symptomen begleitet wird, oder wenn es eine Vorgeschichte mit Eileiterschwangerschaften oder Fehlgeburten gibt.


Wir beantworten Ihre Fragen