Wie kann ich wissen, in welcher Schwangerschaftswoche ich bin?
Die am häufigsten verwendete Methode zur Berechnung der Schwangerschaftswochen und damit des Gestationsalters sind Schwangerschaftsrechner. Diese Rechner verwenden als Referenz das Datum der letzten Menstruationsperiode (LMP), welches dem ersten Tag der letzten Periode entspricht. Zum Beispiel: Wenn Ihre letzte Periode vor 5 Wochen war und Sie schwanger sind, dann befinden Sie sich in der 5. Schwangerschaftswoche.
Diese Methode wurde für Frauen mit regelmäßigen 28-Tage-Zyklen konzipiert. Da ein normaler Menstruationszyklus jedoch zwischen 21 und 35 Tagen dauern kann, kann die Anwendung von Schwangerschaftsrechnern zur Schätzung des Gestationsalters für viele Frauen ungenau sein. Daher wird diese Berechnungsmethode normalerweise anhand einer Ultraschalluntersuchung zwischen der 7. und 13. Woche bestätigt, bei der die Scheitel-Steiß-Länge des Embryos (CRL) gemessen wird. Mit diesen beiden Daten kann das Schwangerschaftsalter genauer bestimmt werden. Darüber hinaus werden während der Schwangerschaft verschiedene fetale Messungen wie der biparietale Durchmesser, der Bauchumfang oder die Femurlänge durchgeführt, um die Schwangerschaftswochen zu bestätigen und die korrekte Entwicklung des Fötus zu überwachen.
Es gibt viele Apps auf dem Markt, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Schwangerschaftswochen zu berechnen, das voraussichtliche Entbindungsdatum zu ermitteln und die Entwicklung Ihres zukünftigen Kindes zu verfolgen.