Kann man nach einer künstlichen Befruchtung Geschlechtsverkehr haben?

In den meisten Fällen ist es sicher und sogar empfehlenswert, nach einer künstlichen Insemination (KI) Geschlechtsverkehr zu haben. Diese Praxis kann mehrere Vorteile für die Behandlung einbringen:

  1. Es fördert den Transport der Spermien: Einige Studien legen nahe, dass die durch den Orgasmus verursachten Uteruskontraktionen den Spermienaufstieg in die Eileiter fördern können.
  2. Es erhöht die Anzahl der verfügbaren Spermien, was die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung verbessern könnte.
  3. Es kann Angstzustände und Stress reduzieren.

Wann sollte man auf Geschlechtsverkehr verzichten?

In einigen Fällen könnten Fachärzte empfehlen, nach einer künstlichen Befruchtung auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, unter anderem in folgenden Situationen:

  • Ärztlich verordnete Ruhephase: Wenn Ihr Spezialist für künstliche Befruchtung Ihnen Ruhe empfiehlt, ist es ratsam, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten.
  • Beckenbeschwerden oder Blutungen: Falls nach der künstlichen Befruchtung leichte Schmerzen im Beckenbereich oder Blutungen auftreten, ist es besser, abzuwarten, bis die Symptome verschwinden, bevor man wieder sexuell aktiv wird.

Dennoch ist es immer am besten, den individuellen ärztlichen Empfehlungen zu folgen. Ihr Facharzt für künstliche Befruchtung wird Ihre spezifische Situation bewerten und Ihnen die beste Vorgehensweise zur Optimierung der Erfolgschancen der Behandlung empfehlen.

Wir beantworten Ihre Fragen