Wie funktioniert die künstliche Intelligenz in iDAScore?
iDAScore ist ein KI-Werkzeug, das entwickelt wurde, um die Embryoqualität zu bewerten. Sein professioneller Lernalgorithmus bewertet mehrere tausende Bilder anhand des Time-Lapse EmbryoScope Systems und vergleicht sie mit einer Embryodatenbank, deren Entwicklung bereits bekannt ist.
Aus dieser Analyse herausgehend, weist iDAScore jedem Embryo eine Punktezahl zu, die auf das Entwicklungspotenzial basiert. Diese Punktezahl bietet dem Embryologen objektive Informationen, die ihm bei der Auswahl der Embryos mit mehr Implantationsmöglichkeiten hilft. Nichtsdestotrotz, iDAScore ersetzt in keinem Fall das Urteil des Embryologen, sondern fungiert als Unterstützungswerkzeug, um den Selektionsprozess zu optimieren und unterstützt die Entscheidungsfindung des Spezialisten.
Erhöht die Anwendung von iDAScore die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft?
Die Anwendung von iDAScore gewährleistet keine Schwangerschaft. Aber, da es einen präziseren Auswahlprozess der Embryos mit höherem Implantationspotenzial erleichtert, kann es dazu beitragen, die Erfolgsquoten der In-vitro-Fertilisation (FIV) zu erhöhen.