Was für Vorteile hat HyFoSY ExEm® Foam gegenüber den traditionellen Methoden einer konventionellen Hysterosalpingographie (HSG) und einer Laparoskopie?
Das HyFoSy ExEm® Foam System bietet verschiedene Vorteile gegenüber den konventionellen Methoden für die Analyse der Eileiterdurchlässigkeit:
- Weniger invasiv und sicherer: Es erfordert keine Bestrahlung und auch kein jodiertes Kontrastmittel.
- Weniger schmerzhaft: HyFoSy ExEm® Foam ist weniger schmerzhaft als eine Hysterosalpingographie (HSG). Studien haben bewiesen, dass es auf der Visuellen Analogskala (VAS) den Schmerz um 50 % lindert, wodurch es der Patientin eine bequemere Option bietet.
- Schneller: Die Prozedur dauert zwischen 10 und 15 Minuten. Die Ergebnisse sind unmittelbar, da der Spezialist den Schaumfluss anhand eines transvaginalen Ultraschalls in Echtzeit beobachtet.
- Mehr Bequemlichkeit: Es wird in der Praxis anhand eines transvaginalen Ultraschalls durchgeführt und bedarf somit keines Krankenhausaufenthaltes.
- Hohe Zuverlässigkeit: HyFoSy ExEm® Foam hat eine hundertprozentige Übereinstimmung mit der Hysterosalpingographie gezeigt und eine Übereinstimmung von 97 % mit der Laparoskopie, was es zu einer sehr zuverlässigen Alternative bei der tubalen Eileiterdurchlässigkeit-Bewertung macht.
- Vergleichbare Ergebnisse hinsichtlich der Fruchtbarkeit: Studien zeigen, dass die Schwangerschaftsquoten nach HyFoSy ExEm® Foam denen durch HSG erhaltenen ähnlich sind.