+34 934 176 916info@bcnivf.com
de
en es fr it
  • Behandlungen
    • Kinderwunschbehandlung
    • Künstliche Insemination
    • In-Vitro-Befruchtung - IVB
    • Eizellspende
    • Embryonenspende
    • ROPA-Methode
    • Labor
    • Befruchtung mittels ICSI und IMSI
    • Blastozystenkultur
    • Embryoscope
    • Genetische Präimplantationsdiagnostik -PID
    • Spendersamen
    • Erhaltung der Fruchtbarkeit
    • Vitrifikation der Eizellen
    • Diagnose
    • Grundlegende Sterilitätsstudie
    • Aborte und Implantationsversagen
    • Untersuchung des männlichen Faktors
    • Marker der Eizellreserve
    • Tutorials Medikamentengabe
    • Kosten
  • Barcelona IVF
    • Ihre Kinderwunschklinik
    • Warum Barcelona IVF?
    • Einrichtungen
    • Mission, Vision und Werte
  • Häufig gestellte Fragen
    • Künstliche befruchtung
    • Unfruchtbarkeit
    • Künstliche insemination
    • Ärztliche untersuchungen
    • In-Vitro-befruchtung
    • Schwangerschaft
    • Zertifikate
  • Erfahrungsberichte
  • Möchten Sie Spenderin werden?
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns
  • Startseite
  • Blog
  • Allgemaine Informationen
  • Toxoplasmose: Was ist das und wie kann Ich es vermeiden ?

Toxoplasmose: Was ist das und wie kann Ich es vermeiden ?

Toxoplasmose: Was ist das und wie kann Ich es vermeiden ?
share

Wissen Sie, was Toxoplasmose ist?

Toxoplasmose ist eine Infektion, die durch einen Parasiten namens Toxoplasma gondii verursacht wird. Im Allgemeinen haben Menschen keine Symptome. Schwangere sollten jedoch vorsichtig sein, da diese Infektion zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.

Welche Symptome treten bei schwangeren Frauen auf und welche Konsequenzen kann dies haben?

Wenn eine Frau kurz vor oder während der Schwangerschaft infiziert ist, kann sie die Infektion auf das Baby übertragen.

Frauen zeigen normalerweise keine Symptome, während das Risiko für das Neugeborene größer ist. Die meisten infizierten Kinder haben bei der Geburt keine Symptome, können aber später ernsthafte Probleme wie Blindheit oder geistige Behinderung entwickeln. Gelegentlich treten von Geburt an Augen- oder Hirnschäden auf.

Wie sich Toxoplasmose ausbreitet?

Katzen spielen eine Schlüsselrolle bei der Übertragung von Toxoplasmose, da sie bei einer Infektion den Parasiten in ihrem Kot freisetzen. Eine unbeabsichtigte Exposition gegenüber dem Parasiten kann auftreten, wenn Sie Ihre Katzentoilette wechseln oder im Garten arbeiten.

Obst und Gemüse können auch mit kontaminiertem Wasser oder Boden in Kontakt kommen, sodass eine Frau infiziert werden kann, wenn sie sie isst, ohne richtig zu kochen, zu waschen oder zu schälen.

Was soll ich tun, wenn ich schwanger werden möchte?

Generelle Empfehlungen:

  • Bei sicheren Temperaturen kochen. Diese Temperatur variiert je nach gekochtem Essen.

  • Das Einfrieren von Fleisch über mehrere Tage kann das Infektionsrisiko verringern.

  • Schälen und waschen Sie die Früchte vor dem Essen gründlich.

  • Waschen Sie Küchenutensilien und Hände beim Kochen gründlich mit Seife.

  • Trinken Sie keine nicht pasteurisierte Ziegenmilch oder unbehandeltes Wasser.

 Besondere Empfehlungen, wenn Sie eine Katze zu Hause haben:

  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Wechseln der Katzenstreu, aber machen Sie es mit Handschuhen und waschen Sie Ihre Hände anschließend mit Seife.

  • Füttern Sie ihn nicht mit rohem oder nicht gekochtem Essen.

  • Halten Sie Ihre Katze im Haus

Darüber hinaus erhalten Sie von Ihrem Arzt alle Empfehlungen, die an Ihre spezifische Situation angepasst sind.

¿Was soll ich tun, wenn ich schwanger werden möchte?

Der Arzt führt einen Test durch, mit dem Sie feststellen können, ob Sie während Ihres gesamten Lebens vorher infiziert waren. Wenn das Ergebnis positiv ist, hatten Sie jemals Toxoplasmose und haben Immunität erzeugt (auch wenn Sie es nicht gewusst hätten). Sie müssen sich im Allgemeinen keine Sorgen machen, dass die Infektion auf Ihr Baby übertragen wird.

Wenn das Ergebnis negativ ist, sollten Sie die Empfehlungen Ihres Arztes befolgen. Darüber hinaus können sie diesen Test während der Schwangerschaft wiederholen, um Ihre Entwicklung zu kennen.

share
0 Bemerkungen
Warten Sie mal...
Hinterlasse einen Kommentar
* Erforderliche Felder
Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Allgemaine Informationen
  • Barcelona IVF
  • Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Kinderwunschbehandlung
Am häufigsten gelesene
  • Kinderwunschbehandlung : was sollte oder sollte man nicht während der 2 WW bis zum Schwangerschaftstest erwarten.
  • Geneigte oder gekippte Gebärmutter: Wird die Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt?
  • Wie berechnet man den Geburtstermin nach einer IVF?
  • Eizellenspende: Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer
  • Eileiter verschlossen: Was tun?
  • Epigenetik in der Eizellenspende? Was ist das?
  • Risikoschwangerschaft nach assistierter Fortpflanzung?
  • Biochemische Schwangerschaft
  • Barcelona IVF kehrt zurück, um Sie bei der Entscheidung Ihres Lebens zu begleiten
  • Leihmutterschaft: ohne Gebärmutter gibt es keine Hoffnung
Dürfen wir Sie anrufen?
Terminvereinbarung
Barcelona IVF

C./ Escoles Pies, 103. 08017 - Barcelona (Spanien)

Telefonnummer: +34 934 176 916
info@bcnivf.com
barcelonaivf.com

  • WIS - Web de interés sanitario
  • Ministerio de sanidad servicios sociales e igualdad
  • UAB - Universitat Autònoma de Barcelona
  • Premio a la calidad Sistema Nacional de Salud 2020-2021
  • SGS System Certification ISO 9001
  • SGS System Certification UNE 179007

Barcelona IVF ist ein von der Generalitat de Catalunya anerkanntes Gesundheitszentrum und als Zentrum für humane Reproduktionsmedizin mit der Nummer E08050604 zugelassen.

  • Rechtlicher Hinweis
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzgesetz